Seminartyp E3 - Fit für die Arbeitswelt von morgen: Betriebliche Weiterbildung in der M&E-Industrie Baden-Württemberg
trainingproduct
Seminartyp E3 - Betriebliche Weiterbildung in der M + E Industrie
Inhalt
Qualifizierung und lebenslanges Lernen - zwei starke allseits bekannte Begriffe. Aber was steckt eigentlich dahinter und wie funktioniert die Umsetzung im Betrieb?
Das Seminar bietet einen Überblick über verschiedene Formen betrieblicher Weiterbildung sowie arbeitsrechtlicher Regelungen.
Folgende Regelungen des TV Quali werden wir genauer betrachten:
Die AgenturQ als gemeinsame Einrichtung von IG Metall und Südwestmetall informiert über ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betriebsräte und Unternehmen insbesondere vor dem Hintergrund des TV Quali. Aus ihren Projekten mit Unternehmen stellt sie verschiedene Instrumente für die betriebliche Weiterbildungspraxis vor.
Für die betriebliche Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen können Unternehmen Förderangebote der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen. Im Rahmen des Seminars werden die Fördermöglichkeiten nach dem Qualifizierungschancengesetz vorgestellt.
Zudem werden wir im Rahmen des Seminars eine Muster-BV anhand eines fiktiven Unternehmens erarbeiten.
Methoden:
Einstieg über Thementische, World Café, Betriebliche Beispiele, …
Das Seminar bietet einen Überblick über verschiedene Formen betrieblicher Weiterbildung sowie arbeitsrechtlicher Regelungen.
Folgende Regelungen des TV Quali werden wir genauer betrachten:
- Qualifizierungsgespräch
- Betriebliche Weiterbildung
- Persönliche Weiterbildung
- Fristen
- Mindestbetriebsgröße
- Konfliktlösung
- Vergütungs- und Kostenfragen
Die AgenturQ als gemeinsame Einrichtung von IG Metall und Südwestmetall informiert über ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betriebsräte und Unternehmen insbesondere vor dem Hintergrund des TV Quali. Aus ihren Projekten mit Unternehmen stellt sie verschiedene Instrumente für die betriebliche Weiterbildungspraxis vor.
Für die betriebliche Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen können Unternehmen Förderangebote der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen. Im Rahmen des Seminars werden die Fördermöglichkeiten nach dem Qualifizierungschancengesetz vorgestellt.
Zudem werden wir im Rahmen des Seminars eine Muster-BV anhand eines fiktiven Unternehmens erarbeiten.
Methoden:
Einstieg über Thementische, World Café, Betriebliche Beispiele, …
Zielgruppe
Betriebsratsmitglieder, in deren Aufgabengebiet die betriebliche Weiterbildung fällt, und die ihre Grundlagen vertiefen möchten.
Betriebsräte
Trainer
- Dr. Stefan Baron
- Annika Norden
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr SWM-/USW-Mtgl.: | 0,00 € |
Teilnahmegebühr: | 530,00 € |
Die Teilnahmegebühr für Mitgliedsunternehmen von SWM/USW wird von den Verbänden übernommen. |
Angebotsdaten
Dauer: | 2 Tage |
Produktnr.: | BR-JAV-0058 |
Max. Teilnehmer: | 16 |
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.