Learning Nuggets, Virtual Reality, Cloud-Learning ...? – Digitale Basics für Ausbilder*innen

trainingproduct

Die Digitalisierung und Ausbildung 4.0 hat auch Auswirkungen auf Ihre Rolle als Ausbilder*in. Digitale Fitness bedarf es, um einschätzen zu können, was für Ihre Ausbildung sinnvoll ist und diesbezüglich ein Vorbild sein zu können. Ziel des Workshops ist es, Sie „digital fitter“ zu machen und einen Fitnessplan für Ihre zukünftige Ausbildungsarbeit mitzugeben.

Inhalt

In dem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Begriffe zu Digitalisierung in der Ausbildung und darüber, was „digital fit“ bedeutet. Sie werden selbst aktiv. Sie erlernen praktisch durch das Ausprobieren und den Umgang mit Apps, Social Media und Lerntools, Ihre digitale Fitness zu verbessern.

  • Digitalisierung und Ausbildung 4.0 – Konkret
  • Meine Rolle als Ausbilder jetzt und morgen
    • Einflüsse auf meine Arbeit als Ausbilder
    • Veränderung des Rollenbildes des Ausbilders
  • Ansprüche der Generation Z an mich als Ausbilder
  • Was bedeutet „digital fit“?
  • Wie digital fit sind Azubis?
    • Medienkompetenz vs. Digitalkompetenz
    • Wo benötigen sie Unterstützung von mir?
  • Ausbilder als Multiplikator
    • Wie verkaufe ich intern die „digitale Ausbildung“?
    • Wie überzeuge ich Vorgesetzte und Ausbildungsbeauftragte?
  • Fitnessplan digital: Wo muss ich noch weiterlernen?

Zielgruppe

Ausbilder
Ausbildungsbeauftragte
Ausbildungsleiter

Trainer

    • Expertin für Berufsausbildung, Generation Z und digitales Lernen.
    • Beratung von Unternehmen zu richtig guter Ausbildung und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen, auch digitalen Ausbildung
    • Buchautorin verschiedener Fachbücher: Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter (2020), Digitalisierung in der Berufsausbildung (2018), Neue Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 (2020), Der Survival Guide für Azubis (2018)
    • Betreiberin des erfolgreichsten Podcast im Bereich duale Berufsausbildung "Ausbilder 4.0" (seit 2018)

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.


Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:540,00 €
Teilnahmegebühr SWM-/USW-Mtgl.:0,00 €


Angebotsdaten

Dauer: 1 Tag
Produktnr.: A-AT-0024
Max. Teilnehmer: 12

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall