Durchblick in Projekten: Welche Rollen und Methoden passen zu welcher Art von Projekten?

trainingproduct

Projekte zu managen, ist eine Kunst für sich. Große Unternehmen unterhalten dafür eigens Abteilungen, die sich mit Managementmethoden für Projekte befassen und eindeutige Vorgaben machen. Anderswo hat das Projektteam eher die Qual der Wahl. Vielleicht ist es gerade bei Ihren Projekten entscheidend, dass Sie mit sicherem Gespür die passenden Werkzeuge aus dem klassischen oder agilen Methodenkasten auswählen. In diesem Seminar lernen Sie praktische und effiziente Instrumente kennen, die für Ihre Projekte ideal sein können. 

Inhalt

  • VUCA-Welt, Cynefin-Modell und Stacey-Matrix zur korrekten Einordnung von Projekten
  • Angemessene Methodenwahl aus planvoll-strukturierter, agiler oder hybrider Herangehensweise
  • Werkzeuge aus der traditionellen Welt ("Wasserfall"-Prinzip und V-Modell)  
  • Werkzeuge aus der agilen Welt ("Scrum"- und "Kanban"-Prinzip)
  • Anforderungen an die unterschiedlichen Rollen in traditionellen und agilen Teams
  • Stakeholder Management und Risikomanagement

Zielgruppe

  • Projektbeteiligte, die kleine Projekte professionell stemmen müssen und dies nicht ausschließlich tun sondern nur zu einem gewissen Teil ihrer Arbeitszeit
  • Projektmitarbeiter
  • Prozessmanager

Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.


Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:610,00 €

Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.


Angebotsdaten

Dauer: 1 Tag
Produktnr.: PM-B-0005
Max. Teilnehmer: 12

Ansprechpartner*in

Martina Schmittgall