Einführung in die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
trainingproduct
Als Mitarbeiter im Personalbereich kommen Sie zum ersten Mal mit den Regelungen der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie in Berührung. In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über wichtige Tarifverträge und ihre Inhalte. Sie wissen, welche Regelungen zu beachten sind und welche Handlungsbedarfe sich in Ihrer Arbeitspraxis ergeben werden.
Inhalt
Grundlagen des Tarifvertragsrechts
- Was sind Tarifverträge?
- Wann gelten Tarifverträge im jeweiligen Arbeitsverhältnis?
Die wichtigsten Regelungen des Manteltarifvertrags
- Kündigungsfristen
- Arbeitszeit (Dauer und Verteilung, Arbeitszeitkonten)
- Mehrarbeits- und Zeitzuschläge
- Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung
- Reisezeiten
- Altersverdienstsicherung
- Ausfallzeiten (Arztbesuch, Erkrankung des Kindes etc.)
- Ausschlussfristen
Urlaubsabkommen
- Höhe des Urlaubsanspruchs (Krankheit, Wechsel von Vollzeit in Teilzeit etc.)
- Berechnung des Urlaubsentgelts
- Zusätzliches Urlaubsgeld (Voraussetzungen, Höhe, Stichtag)
- Urlaubsabgeltung
Tarifvertrag über die Sonderzahlung
- Anspruchsvoraussetzungen
- Sonderprobleme (Krankheit, ruhendes Arbeitsverhältnis, Renteneintritt)
- TV SoZa Azubi
Tarifvertrag zum tariflichen Zusatzgeld
Hinweise
Lernziele
Zielgruppe
- Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich erstmals mit den tarifvertraglichen Regelungen der Metall- und Elektroindustrie befassen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen
Trainer
- Annika Norden
Jetzt anmelden
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 770,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 2 Tage |
Produktnr.: | HR-O-0005 |
Max. Teilnehmer: | 16 |