Gesunde Generation Z in der Ausbildung / Azubis verstehen und integrieren

trainingproduct

Wie tickt die Generation Z und was bedeutet das für den Arbeitsalltag? In diesem Modul erfahren Sie, welche Werte, Erwartungen und Bedürfnisse diese junge Generation in der Arbeitswelt prägen. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, um die Zusammenarbeit zu stärken und die Potenziale der Generation Z erfolgreich ins Unternehmen zu integrieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in Diskussionsrunden und praxisnahen Übungen wertvolle Erkenntnisse für Ihre Arbeit zu gewinnen!

Inhalt

  • Was macht die Generation Z so besonders? Werte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den bisherigen Generationen
  • Generation Z im Arbeitsumfeld: Erwartungen, Bedürfnisse, Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Herausforderungen und Chancen: Typische Konflikte, Förderung der Zusammenarbeit und Akzeptanz, positive Aspekte der Integration der Generation Z im Unternehmen
  • Diskussions- und Austauschrunde
  • Erkenntnisse des Tages und offene Fragen

Hinweise

ℹ️  Dieses Seminar ist Teil einer Modulreihe.

Sie haben die Möglichkeit, die Modulreihe als Paket zu buchen, oder aber

  • dieses Modul 1 und
  • Modul 2 (Gesundheitsmaßnahmen für leistungsstarke Azubis) 

einzeln und unabhängig voneinander zu belegen – je nach Bedarf und Kenntnisstand.

Nutzen

  • Verständnis für die Werte und Bedürfnisse der Generation Z entwickeln
  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit jungen Mitarbeitenden
  • Strategien zur Integration der Generation Z in Teams
  • Erkennen und Nutzen der Potenziale der Generation Z im Unternehmen
  • Austausch von Erfahrungen und praktischen Ansätzen mit anderen Teilnehmenden

Zielgruppe

  • Ausbilder*innen
  • Personalverantwortliche für die betriebliche Ausbildung und Gesundheitsförderung
  • Mentor*innen für junge Talente

Trainer

    • seit 2008 Selbständigkeit business-vita-balance, betriebliches Gesundheitsmanagement
    • seit 2013 BGM-Expertin & Kooperationspartnerin eines Arbeitgeberverbandes in BW
    • Referentin für Gesundheitsthemen, BGM, Zukunftsfähigkeit, VUCA-BANI, soziale Nachhaltigkeit
    • Moderation BGM-Forum & Moderation Peergroup zukunftsfähiges Unternehmen
    • Zertifizierung gesundheitsaktives Unternehmen
    • Lehrauftrag DHBW

Jetzt anmelden


Unternehmenslösung

Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung

Teilnahmebescheinigung

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


Preis

Teilnahmegebühr:250,00 EUR


Angebotsdaten

Dauer: 3,25 Stunden
Produktnr.: A-AT-0056
Max. Teilnehmer: 16

Ansprechpartner*in

Michaela Senghaas



... Zuletzt gesehen

  • 20
    Ausbilder
  • 14
    Ausbildungsleiter