Agile Zusammenarbeit (AZ3): Kanban-Methode
trainingproduct
Alles im Blick! Kanban ist eine Methode zur Steuerung wissensbasierter Prozesse und Produktionen, die mittels Transparenz und Klarheit sichere und effiziente Projekte ermöglicht. Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (bspw. für Optimierungen im ITIL®-Kontext oder im Prince2®-Kontext zur Visualisierung und Kontrolle der Pläne) wird es international erfolgreich eingesetzt – von Universitäten bis hin zu Start-ups und Weltkonzernen.
Was sind die Vorteile der Kanban-Methode?
- Eine Methode, die ohne Umstrukturierung angegangen werden kann
- Schnelle erste, positive Ergebnisse, die sichtbar und erlebbar sind
- Schnellere Projekt-Durchlaufzeiten und schnelle Identifikation von Engpässen
- Transparenz, Klarheit und Sicherheit für Prozesse und Produktionen
Inhalt
- Grundlagen von Kanban – Theorie, Strategie und Praktiken
- Prinzipen und Werte
- Kanban erfolgreich umsetzen
- Workflow – Design und Visualisierung
- WIP – Work in Process Limits
- Das Kanban - Board
- Kontinuierliche Verbesserung mit Kanban
- Grundlegende Metriken
- Kundenorientierung
- Kanban in einer Organisation einführen
- Prüfungsvorbereitung (Optional)*
*Die ProKanban-Zertifizierung APK bietet eine internationale Anerkennung und ist eine Grundlage für die weiterführenden Zertifizierungen der proKanban (APM – Applying Metrics for Predictability und ASPK – Applying Scaled Portfolio Kanban). Die Prüfung ist nicht Teil des Kurses sondern kann jederzeit online durch die Kursteilnehmer gebucht werden.
Hinweise
Die Module 1-4 zu dem Thema Agile Zusammenarbeit können unabhängig voneinander gebucht werden und bedingen sich nicht gegenseitig.
- Modul 1: Grundlagen der Agilen Zusammenarbeit
- Modul 2: Hybrides Projektmanagement
- Modul 4: OKR-Framework
Sie möchten mehr über das Thema erfahren? Hier können Sie sich einlesen.
Lernziele
- Sie lernen die grundlegenden Elemente von Kanban kennen
- Sie setzen das Gelernte in einem konkreten Beispiel um
- Sie verstehen die Erfolgsfaktoren von Kanban
- Sie verstehen, wie Sie Kanban in Ihrer Organisation umsetzen und ausbauen können
Zielgruppe
- (Angehende) Mitglieder von Kanban-Teams sowie Personen, welche in Kanban Teams zusammenarbeiten (wollen) Vorgesetzte, Kunden, Mitarbeiter in der Organisation
- Teilnehmer können sowohl Einzelpersonen wie auch ganze Kanban-Teams sein, welche als Team gemeinsam maximalen Kundennutzen sicherstellen wollen
Voraussetzungen
- Interesse am Thema
- Bereitschaft, sich auf den Workshop einzulassen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Wissen selbst zu erarbeiten
Trainer
- Christoph Bisel
- 22 Jahre Projektleitung
- 15 Jahre Prozessmanagement
- 10 Jahre Software-Entwicklung
- 23 Jahre Trainer + Kursleiter für Trainingsorganisationen in CH,DE,AT,NL,IT,UK
- 10 Jahre Mediation, Konfliktmanagement und Coaching
Unternehmenslösung
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
TeilnahmebescheinigungIm Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Preis
Teilnahmegebühr: | 1.170,00 EUR |
Die genauen Preise zu den Tagungspauschalen und Übernachtungen werden bei der Anmeldung angezeigt.
Angebotsdaten
Dauer: | 2 Tage |
Produktnr.: | FS-KOM-F-0005 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine geplant. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.