Veranstaltungsdaten
kein Limit
|
Förderung
  • BGM-GM-0046
    1 Tag
    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

    Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist eine gesetzliche Pflicht (§ 167 Abs. 2 SGB IX) des Arbeitgebers. Deshalb ist es wichtig, die arbeits- und datenschutzrechtlichen Inhalte zu kennen und im Unternehmenskontext anwenden zu können. In diesem Seminar erfahren Sie aber nicht nur, wie Sie die rechtlichen Anforderungen abdecken. Vielmehr lernen Sie die Möglichkeiten eines Managementprozesses kennen, der den krankheitsbedingten Fehlzeiten entgegenwirkt.

    TerminDauerOrtPreis
    09.12.20251 TagSteinheim an der Murr590,00 EUR
    07.05.20261 TagBad Urach590,00 EUR
    12.10.20261 TagSteinheim an der Murr590,00 EUR
  • HR-K-0002
    1 Tag
    Online
    Diversity Management wirkungsvoll gestalten

    Vielfalt ist einerseits längst vorhanden in Unternehmen und andererseits reproduzieren sich einige Netzwerke noch immer nach altem Muster. Welches Unternehmen kann es sich heute wirklich noch leisten, auf Arbeitskraftpotenzial zu verzichten? Das Seminar macht Sie mit allen relevanten Aspekten eines wirkungsvollen Diversity Managements vertraut und gibt Ihnen wichtige Impulse für die Umsetzung in der eigenen Organisation.

    TerminDauerOrtPreis
    08.05.20261 TagVirtuell570,00 EUR
  • BGM-PE-0039
    1 Tag
    Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeitende motivieren

    Was tun, wenn Mitarbeiter*innen wiederholt nicht am Arbeitsplatz erscheinen? Damit die betrieblichen Prozesse und Ergebnisse nicht gefährdet werden, gilt es, frühzeitig und konsequent zu handeln. Erfahren Sie in diesem Seminar, mit welchen konkreten Maßnahmen Sie Fehlzeiten kontinuierlich reduzieren und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden steigern können. 

    TerminDauerOrtPreis
    12.11.20261 TagSteinheim an der Murr520,00 EUR
  • PE-BGM-0004
    1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr (Arbeitszeiten: 4 Blöcke je 90 min)
    Gut erholen – leistungsfähig bleiben

    Eine nachhaltig gute Leistungsfähigkeit haben nur Menschen, die sich regenerative Pausen gönnen und so für die richtige Balance von Anspannung und Entspannung sorgen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre natürliche Regenerationskompetenz entdecken und in Ihrem Tagesablauf nutzen.

    TerminDauerOrtPreis
    13.07.20261 TagSteinheim an der Murr650,00 EUR
  • PE-BGM-0008
    1 Tag
    Neu
    Psychologische Sicherheit: Stabilität in herausfordernden Zeiten

    Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Führungskräften und Teammitgliedern die Fähigkeit, die eigene Resilienz zu entwickeln, eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit zu schaffen – gerade, wenn es darauf ankommt. Anhand von Übungen wird klar: Wir haben es in der Hand, wie wir den Wandel gestalten.

    TerminDauerOrtPreis
    14.10.20261 TagFreiburg im Breisgau590,00 EUR
  • BGM-PE-0052
    1 Tag
    Resilienz und Stressbewältigung in Veränderungsprozessen

    Bei großen betrieblichen Veränderungen durchlaufen Ihre Mitarbeitenden mehrmals täglich einen psychischen Marathon ohne darauf vorbereitet zu sein. Mentale Stabilität, innere Widerstandsfähigkeit und die Stärkung der eigenen Ressourcen sind wesentliche Voraussetzungen, um gelassener mit den Veränderungen am Arbeitsplatz klar zu kommen, den Stress zu bewältigen und gesund zu bleiben.

    TerminDauerOrtPreis
    15.04.20261 TagDeggenhausertal/Roggenbeuren650,00 EUR
  • E-Learning-5578
    70 Minuten
    Burnout besser verstehen und bewältigen

    Das emotionale und physische Erschöpfungssyndrom Burnout kann aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was der Begriff „Burnout“ bedeutet und wie es zu einem Burnout kommen kann. Welche Faktoren tragen maßgeblich zu dieser Erkrankung bei? Welche drei Phasen des Burnouts gibt es? Was können Sie tun, um auch bei größeren Belastungen gesund zu bleiben? Und was ist zu tun, wenn es tatsächlich zu einem Burnout gekommen ist? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie lernen, wie Sie ein Burnout erkennen, besser verstehen und mithilfe externer Hilfe zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.

  • E-Learning-5589
    50 Minuten
    Mental Health: Achtsam handeln im Arbeitsalltag

    Psychische Erkrankungen von Erwerbstätigen sind häufig, verursachen viel Leid bei den Betroffenen und führen zu hohen wirtschaftlichen Verlusten. Ziel dieses E-Trainings ist es, Arbeitnehmer:innen Möglichkeiten an die Hand zu geben, ihr Arbeitsleben so zu gestalten, dass das Risiko psychischer Probleme minimiert wird. Dafür werden ressourcenorientierte Gesundheitskonzepte vorgestellt, der Wert von Kolleg:innen und sozialen Netzwerken für die Prävention und Früherkennung psychischer Probleme verdeutlicht und hilfreiche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen aufgezeigt.

  • E-Learning-5577
    70 Minuten
    Stressmanagement – Stress erfolgreich und gelassen meistern

    Stress ist ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Zu viel davon kann allerdings schwerwiegende Folgen haben: Zahlreiche körperliche und mentale Einschränkungen können aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E-Training, was man unter Stress versteht und wie Stress entsteht. Wie kann es gelingen, Stress zu reduzieren? Welche Methoden des instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressmanagements sind dabei hilfreich? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie erfahren, wie Sie Stress erkennen, besser verstehen und durch gezielte Techniken und Methoden erfolgreich managen können.