explorer

|
Förderung

Elektrifizierung von Fahrzeug-Antriebssystemen

Modul-Reihe zur Grundlagenschulung

Bildungskatalog zum Themenordner "Elektrifizierung von Fahrzeugantriebssystemen"
  • FS-TK-AA-0004
    8 Stunden
    M1: Rahmenbedingungen neuer Antriebssysteme

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.

  • FS-TK-AA-0005
    1 Tag
    M2: Systemtopologien/-funktionalität

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.

  • FS-TK-AA-0006
    1 Tag
    M3: Hardware/Mechanik

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.

  • FS-TK-AA-0007
    1 Tag
    M4: Einführung in die Batteriesystemtechnik

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.

  • FS-TK-AA-0008
    1 Tag
    M5: Entwicklung und Funktion brennstoffzellenbasierter Antriebssysteme

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktentwicklung am KIT bieten wir eine 5-modulige Grundlagenschulung an. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die technischen Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten von alternativen Antrieben, sowie einen Überblick über Trends und Schnittstellen.