explorer

|
Förderung

Regionale Arbeitskreise für HR

Gemeinsam denken wir HR-Themen weiter.

Regionale, branchenübergreifende Arbeitskreise bieten Personalverantwortlichen und Personalentwickler*innen sowie HR-Leitungen und HR Business Partnern die Möglichkeit, sich in einem größeren Kreis mit Gleichgesinnten auszutauschen.

  • BE-0012
    0,5 Tage
    Arbeitskreisreihe Regionen Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Ulm und Biberach
    TerminTitelDauerOrtPreis
    14.10.2025Arbeitskreisreihe Regionen Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Ulm und Biberach KI-Verordnung trifft HR– Chancen, Pflichten und Perspektiven0,5 TageOstfildern
    22.10.2025Arbeitskreisreihe Regionen Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Ulm und Biberach0,5 TageReutlingen
  • BE-0025
    Arbeitskreis für HR - Region Ostwürttemberg-Aalen
  • BE-0026
    0,5 Tage
    Arbeitskreis HR - Region Stuttgart - Ludwigsburg - Rems-Murr
  • BE-0028
    Arbeitskreis für HR - Region Heilbronn-Franken
  • BE-0027
    Arbeitskreis PE/OE - Region Karlsruhe

    Nutzen Sie unsere Arbeitskreise, um Impulse für kommende Projekte zu erhalten, sich mit anderen Personal- und Organisationsentwickler*innen auszutauschen und mit uns in die Diskussion zu gehen. 

     

    TerminDauerOrtPreis
    21.10.20250,5 TageEttlingen
  • BE-0011
    Arbeitskreis für HR - Region Rhein-Neckar
    TerminTitelDauerOrtPreis
    21.10.2025Arbeitskreis für HR - Region Rhein-Neckar | Einsatz von KI in der der Personalarbeit2 StundenVirtuell

Die optimale Plattform für Austausch! Bei unseren Treffen ...

  • ... geben wir Impulse zu aktuellen Themen und Erkenntnissen,
  • ... können Sie Ihr Anliegen zur Diskussion stellen und Anregungen mitnehmen,
  • ... lernen große von kleinen Unternehmen,
  • ... geben „Neulinge“ den „Alten Hasen“ Anstöße zum Umdenken,
  • ... können Behörden technisch hochinnovativen Unternehmen zeigen, wie sie Innovationen in der Personalentwicklung umsetzen,
  • ... haben Sie eine Plattform, um Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen.


Keine Weiterentwicklung ohne Austausch

Nutzen Sie die Arbeitskreise, um Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, Konzepte, Trends, Herausforderungen und Lösungen der Personalentwicklung zu diskutieren sowie gelungene Beispiele aus den Unternehmen aufzuzeigen und auszutauschen.

So können neue Ideen und Projekte für eine unternehmensübergreifende Personalentwicklung entstehen, von der alle Beteiligten profitieren.