explorer
Seminare – Arbeitsrecht & Tarifrecht
Sicher im Arbeitsrecht und Tarifrecht? Mit den Seminaren des Bildungswerks in Arbeits- und Tarifrecht behalten Sie den Überblick und bleiben up to date! Ob Basisseminare im Arbeitsrecht, Einführungsseminare in die Tarifverträge oder ganz aktuelle Themen wie Kurzarbeit und Qualifizierung – hier finden Sie ihre passende Weiterbildung im Arbeits- und Tarifrecht.
Seminarkatalog zu "Arbeitsrecht & Tarifrecht"
PE-E-0001Altersteilzeit – Attraktives Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmende?
Mit dem Gesetz zur Altersteilzeit wird der gleitende Übergang älterer Beschäftigter in den Ruhestand geregelt. Für die betriebliche Abwicklung sind zahlreiche Fragestellungen zu beachten. Mit diesem Seminar gelingt es Ihnen – ob Neuling oder Wiedereinsteiger*in – sich mit den grundlegenden Sachverhalten der Thematik vertraut zu machen. Sie erhalten die notwendigen Einblicke in die Altersteilzeit als Gestaltungsmöglichkeit der Personalpolitik.
Termin Dauer Ort Preis 23.04.2024 1 Tag Reutlingen 390,00 € 22.10.2024 1 Tag Reutlingen 390,00 € HR-O-0001Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis - Modul 1
Eine erfolgreiche Personalarbeit ist ohne fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht nicht zu leisten. Erarbeiten Sie sich eine solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag. Die rechtlichen Grundlagen vermitteln Ihnen erfahrene Juristen ganz praxisbezogen.
Termin Dauer Ort Preis 13.05.2024 3 Tage Steinheim an der Murr 970,00 € 09.10.2024 3 Tage Steinheim an der Murr 970,00 € HR-O-0002Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis - Modul 2
Eine erfolgreiche Personalarbeit und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ist ohne fundierte Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht nicht zu leisten. Erarbeiten Sie sich eine solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag. Die rechtlichen Grundlagen vermitteln Ihnen erfahrene Juristen ganz praxisbezogen.
Termin Dauer Ort Preis 15.07.2024 3 Tage Steinheim an der Murr 970,00 € 04.11.2024 3 Tage Steinheim an der Murr 970,00 € HR-O-0003Update Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist als äußerst dynamisches Rechtsgebiet ständigen Neuerungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung unterworfen.
Für die tägliche Personalarbeit ist es essenziell, die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht im Blick zu haben, um kompetent auf aktuelle Problemstellungen reagieren, Fehler vermeiden und die Gefahr arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen reduzieren zu können.
Wir bringen Sie zu den wichtigsten Entwicklungen auf den neuesten Kenntnisstand und diskutieren mit Ihnen als erfahrene Arbeitsrechtler Ihre Fälle aus dem Betriebsalltag.
Termin Dauer Ort Preis 14.11.2024 1 Tag Reutlingen 550,00 € HR-O-0004Arbeitszeugnisse erstellen – rechtssicher und dennoch stilvoll
Zeugnisse schreiben gehört zu den wenig beliebten Personalaufgaben. In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein Arbeitszeugnis professionell erstellt und wie Sie Zeit sparen, indem Sie mit systematischen Vorlagen arbeiten. Lernen Sie die wichtigsten Standards kennen und erhalten Sie Feedback zu selbst erstellten Zeugnissen. Formulierungshilfen und Textbausteine unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.
Termin Dauer Ort Preis 25.06.2024 1 Tag Virtuell 560,00 € 19.11.2024 1 Tag Reutlingen 560,00 € HR-O-0005Einführung in die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
Als Mitarbeiter im Personalbereich kommen Sie zum ersten Mal mit den Regelungen der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie in Berührung. In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über wichtige Tarifverträge und ihre Inhalte. Sie wissen, welche Regelungen zu beachten sind und welche Handlungsbedarfe sich in Ihrer Arbeitspraxis ergeben werden.
Termin Dauer Ort Preis 18.12.2023 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 18.03.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 10.06.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 26.09.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 02.12.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € HR-O-0006ERA-Basisseminar: Die Entgeltfindung in der Metall- und Elektroindustrie
Der ERA-Tarifvertrag Baden-Württemberg regelt die tarifliche Vergütung der Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Im Rahmen des Seminars erhalten Sie umfassende Kenntnisse zu den Inhalten und Regelungen. Durch Beispiele und Übungen zur Erstellung und Einstufung von Arbeitsaufgaben lernen Sie die praktische Anwendung kennen. Angesprochen werden auch die tariflichen Regelungen zum Thema Leistungsentgelt und der Belastungszulage.
Termin Dauer Ort Preis 24.01.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 08.04.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 07.10.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € HR-O-0007ERA-Aufbauseminar: Anwendung in der Metall- und Elektroindustrie
Die Anwendung des ERA-Tarifvertrages Baden-Württemberg wirft Fragen auf, die sich nicht nur auf die Bewertung, sondern auch auf Vorgehensweisen zum allgemeinen Umgang und Erhalt des betrieblichen Entgeltsystems (ERA) beziehen. Sie profitieren als Anwender vom aktuellen Wissensstand zu Vorgehensweisen, Bewertung und Erhalt des ERA-Grundentgelts. Lernen Sie Werkzeuge und Vorgehensweisen kennen, die Ihnen die Arbeit an und mit ERA erleichtern.
Termin Dauer Ort Preis 14.12.2023 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 15.05.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € 16.09.2024 2 Tage Steinheim an der Murr 770,00 € HR-O-0008Umgang mit dem Betriebsrat - die Zusammenarbeit konstruktiv gestalten
Es ist wichtig und gut, dass es Betriebsräte gibt. Gerade in mittelständischen Unternehmen werden jedoch in die Auseinandersetzung mit dem Betriebsrat nicht selten viel Zeit, Geld und Nerven investiert, die an anderer Stelle wirksamer eingesetzt werden könnten. Zielführender und sinnvoller ist es, bei allen Interessenunterschieden eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung anzustreben. Interaktives Seminar mit vielen Übungen, Praxisbeispielen und der Möglichkeit zu Rollenspielen, um Verhaltensweisen auszuprobieren. Abendgespräch zum Thema „Der ideale Unternehmer aus Sicht des Betriebsrats“.
Termin Dauer Ort Preis 28.10.2024 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 €
Arbeitsrechtliches Know-how für Personalverantwortliche
Personalverantwortliche sollten das Arbeitsrecht beherrschen, da es für die effektive und rechtmäßige Verwaltung des Personals von entscheidender Bedeutung ist. Das Arbeitsrecht bezieht sich auf die Gesamtheit der Rechtsnormen und Regelungen, die die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmenden regeln. Es umfasst verschiedene Aspekte wie Arbeitsverträge, Arbeitszeitregelungen, Kündigungsschutz, Arbeitsentgelt, Arbeitssicherheit, Diskriminierung am Arbeitsplatz und mehr. Das Arbeitsrecht hat das Ziel, faire und angemessene Arbeitsbedingungen sicherzustellen und die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren.
Die Bedeutung des Tarifrechts für Personalverantwortliche
Insgesamt ist das Beherrschen des Tarifrechts für Personalverantwortliche von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbeziehungen im Unternehmen reibungslos verlaufen, rechtliche Anforderungen erfüllt werden und faire Arbeitsbedingungen gewährleistet sind. Die Normen werden in Tarifverträgen festgehalten, die zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelt werden. Tarifverträge legen die Bedingungen fest, unter denen Arbeitnehmer*innen beschäftigt werden, einschließlich Löhnen, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüchen, Kündigungsschutz und anderen arbeitsrechtlichen Aspekten. Personalverantwortliche müssen sicherstellen, dass das Unternehmen die geltenden Tarifverträge und damit verbundenen Gesetze und Regelungen einhält.
Seminare für ERA-Tarifverträge
Für die Entgeltfindung und Anwendung zur tariflichen Vergütung der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie bietet das Bildungswerk ein Basis- sowie ein Aufbauseminar an. Im Rahmen der Weiterbildung erhalten Sie umfassende Kenntnisse zu den Inhalten und Regelungen und lernen Werkzeuge und Vorgehensweisen kennen.