explorer
Seminare – Entgelt
Rechnen Sie korrekt ab? Die Entgelt-Seminare des Bildungswerks geben Antworten auf Fragen in Sachen Entgelt und Buchhaltung. Von Basis- und Aufbauseminaren in den Bereichen Entgelt und Sozialversicherung über aktuelle Fragen zum Lohnsteuerrecht bis hin zur Lohnpfändung – finden Sie jetzt Ihre Fortbildung rund um das Thema Entgelt.
Bildungskatalog zum Themenordner "Entgelt"
- HR-O-00113 Tage
Basisseminar Entgeltabrechnung
Im Basisseminar wird Ihnen das Grundwissen zur korrekten Erstellung von Entgeltabrechnungen auf Basis des aktuellen Sozial- und Lohnsteuerrechts vermittelt. Ihre fundierten und aktuellen Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, die Entgeltabrechnungen professionell und rechtssicher durchzuführen. Sie sind in der Lage, im Bedarfsfalle kompetente und verständliche Auskünfte geben zu können.
Termin Dauer Ort Preis 24.02.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 EUR 12.05.2025 3 Tage Reutlingen 1.200,00 EUR 04.06.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 EUR 15.09.2025 3 Tage Reutlingen 1.200,00 EUR 22.10.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 EUR - HR-O-00123 Tage
Aufbauseminar Entgeltabrechnung
Bei diesem praxisnahen Seminar vertiefen und erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse zu den Vorgängen des elektronischen Abrechnungssystems. Sie erfahren, wie Sie die Sachverhalte sicher und korrekt berechnen. Lohnsteuerprüfungen meistern Sie souverän und Sie verhindern Abrechnungsfehler. Dadurch vermeiden Sie Beanstandungen und Nachzahlungen. Erweitern Sie Ihr Grundwissen und tauschen Sie sich intensiv mit Kollegen und Experten aus.
Termin Dauer Ort Preis 17.03.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 EUR 19.11.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.200,00 EUR - PE-E-00011 Tag
Altersteilzeit – Attraktives Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmende?
Mit dem Gesetz zur Altersteilzeit wird der gleitende Übergang älterer Beschäftigter in den Ruhestand geregelt. Für die betriebliche Abwicklung sind zahlreiche Fragestellungen zu beachten. Mit diesem Seminar gelingt es Ihnen – ob Neuling oder Wiedereinsteiger*in – sich mit den grundlegenden Sachverhalten der Thematik vertraut zu machen. Sie erhalten die notwendigen Einblicke in die Altersteilzeit als Gestaltungsmöglichkeit der Personalpolitik.
Termin Dauer Ort Preis 02.04.2025 1 Tag Reutlingen 390,00 EUR 07.10.2025 1 Tag Reutlingen 390,00 EUR - HR-O-00153 Stunden
Reisekosten steuerlich richtig abrechnen
Gewinnen Sie bei diesem Seminar einen Überblick über die steuerliche Beurteilung von Reisekosten. Sie lernen die Grundlagen der geltenden Gesetzeslage unter Berücksichtigung aktueller Verwaltungsanweisungen kennen und erhalten ein Skript mit zahlreichen Beispielfällen. Im Vordergrund stehen die Grundsätze der ersten Tätigkeitsstätte sowie Grundsätzliches zum steuerfreien Reisekostenersatz (Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwandspauschalen, Übernachtungskosten). Darüber hinaus bekommen Sie aktuelle Informationen zu Urteilen, lohnsteuerlichen Besonderheiten, Abrechnungssätzen und Sachbezügen.
Termin Dauer Ort Preis 24.07.2025 3 Stunden Virtuell 240,00 EUR - PE-E-99012 Tage
Basisseminar Betriebliche Altersvorsorge: Modernes Know-How für Personalverantwortliche
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein Stellhebel für Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Unser zweitägiges Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Finanzierungsarten, Durchführungswegen der bAV und zeigt Handlungsoptionen in herausfordernden Zeiten auf. Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und attraktiv.
Termin Dauer Ort Preis 14.10.2025 2 Tage Reutlingen 770,00 EUR - PE-E-98991 Tag
Payroll - Aus der Praxis für die Praxis
Die Entgeltabrechnung stellt Sie immer wieder vor neue Herausforderungen: Gesetzliche Änderungen, Tarifverträge, betriebliche Regelungen. Die Vielzahl von Regelungen gilt es rasch umzusetzen. Hier können Erfahrungen und ein regelmäßiger Austausch helfen, den Anforderungen besser gerecht zu werden. Wie machen das andere Betriebe? Wer kann bei Zweifelsfragen helfen?
Mit dieser Veranstaltung wollen wir ein Netzwerk und die Plattform für einen sinnvollen Wissenstransfer schaffen. Praxisnahe Vorträge (z.B. Einführung der eAU, Umsetzung von Fahrradleasing oder Digitalisierung in der Entgeltabrechnung) bilden die erste Grundlage für einen aktiven Austausch.
Termin Dauer Ort Preis 20.10.2025 1 Tag Reutlingen 450,00 EUR - HR-O-00192 Tage
Netzwerktreffen der Leiterinnen und Leiter von Entgeltabrechnungen
Zum kommenden Jahreswechsel treten wieder zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen in Kraft, die Sie in der Entgeltabrechnung umsetzen müssen. Aktualisieren Sie bei diesem Treffen Ihren Wissensstand. Sie erhalten in kommentierter Form allerneueste Informationen aus den Finanzbehörden und Sozialkassen, die meist erst kurzfristig vor Jahresende zur Verfügung stehen. Erleichtern Sie sich Ihre Tagesarbeit durch die Pflege persönlicher Kontakte und den Ausbau Ihres Netzwerks.
Termin Dauer Ort Preis 24.11.2025 2 Tage Freiburg im Breisgau 850,00 EUR 11.12.2025 2 Tage Steinheim an der Murr 850,00 EUR