explorer

Präsenz
E-Learning
Live-Online
|
Förderung
Neu

Seminare – IT-Basics

Seminarkatalog zu "IT-Basics"
  • DI-0102Digitale Grundbildung – IT für alle

    Hybrid-Kurs: Sie lernen bequem von zuhause aus – jetzt mit neuen Microsoft-Inhalten. Obwohl wir in vielen Bereichen des Lebens – privat wie beruflich – tagtäglich mit digitalen Medien in Berührung kommen, ist oftmals grundlegendes Wissen über die Wirkungsweisen, z. B. von Endgeräten oder Software unbekannt. Die Qualifizierung „IT für Alle“ richtet sich an Weiterbildungsinteressierte, die ihr Wissen zum Umgang mit digitalen Medien auf den neuesten Stand bringen und verbessern wollen. Eröffnen auch Sie sich hiermit neue berufliche Perspektiven. Um die Inhalte und die Betreuung des Kurses für Sie optimal zu gestalten, erheben wir vor Kursbeginn den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmenden.

  • E-Learning-5480E-LEARNINGDigitale Informationsflut effizient meistern

    In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die tägliche Informationsflut durch digitale Medien strukturieren, reduzieren und so Ihr persönliches Informationsmanagement verbessern. Sie lernen, wie Sie – anstatt in der Flut aus Mails zu verschwinden – Ordnung in Ihr Postfach bringen. Und Sie schärfen Ihren Blick für Ihren persönlichen Umgang mit digitalen Kommunikations- und Informationsmitteln – ein wichtiger Pfeiler für ein ausgeglichenes und gesundes (Arbeits-)Leben. Konkrete Methoden und Strategien helfen Ihnen dabei, die digitale Informationsflut nachhaltig und effizient zu meistern.

  • E-Learning-5481E-LEARNINGDigitalisierung verstehen – Was der digitale Wandel für Unternehmen und im Job bedeutet

    Im E-Training „Digitalisierung verstehen“ nimmt die Moderatorin Christina die Teilnehmer mit auf eine Reise in die digitale Welt. Sie zeigt, dass Digitalisierung nicht nur die bedeutet, physische Produkte und Anwendungen in digitale Produkte und Anwendungen umzuwandeln. Sondern dass es vor allem um die Daten geht, die dabei erzeugt werden. In diesem Prozess verschwinden traditionelle Unternehmen – und es entstehen neue Unternehmen. Genauso verändern sich die Berufe. Selbst Ärzte können durch digitale Technologien ersetzt werden. Als weitere wesentliche Veränderung stellt die Moderatorin die neue Macht der Kunden und die Notwendigkeit der Customer Centricity vor. Die Teilnehmer werden durch Transferaufgaben dazu angeregt, ihr eigenes berufliches Umfeld und ihr Unternehmen auf digitale Herausforderungen und Potenziale zu durchleuchten.

  • FS-IT-B-0001BW Cybersecurity Weeks | Hackerangriffe: Rechtliche / wirtschaftliche Risiken & Prävention

    Alle 39 Sekunden findet ein Hackerangriff statt – ein solcher Angriff kann erheblichen Schaden anrichten. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Veranstaltungsreihe quer durch Baden-Württemberg geplant: Bei unseren Terminen möchten wir Sie mit spannenden Impulsvorträgen für das Thema Cyberkriminalität sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich vorbereitend schützen und im Falle eines Angriffs handeln können. Zudem zeigen wir Ihnen ein Angebot auf, das Sie und Ihr Unternehmen dauerhaft vor solchen Bedrohungen schützen kann.