explorer
Seminare, die vom Wirtschaftsministerium BW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt werden.
Seminarkatalog zu "ESF-geförderte Seminare"- PE-E-00011 0
Altersteilzeit – Attraktives Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmende?
Mit dem Gesetz zur Altersteilzeit wird der gleitende Übergang älterer Beschäftigter in den Ruhestand geregelt. Für die betriebliche Abwicklung sind zahlreiche Fragestellungen zu beachten. Mit diesem Seminar gelingt es Ihnen – ob Neuling oder Wiedereinsteiger*in – sich mit den grundlegenden Sachverhalten der Thematik vertraut zu machen. Sie erhalten die notwendigen Einblicke in die Altersteilzeit als Gestaltungsmöglichkeit der Personalpolitik.
Termin Dauer Ort Preis 14.04.2026 1 0 Bad Urach 390,00 0  - A-AT-00529 1
Azubi-Marketing
Entdecken Sie unsere innovative Modulreihe im Ausbildungsmarketing! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website und Social-Media-Präsenz optimal nutzen, um potenzielle Auszubildende anzusprechen. Lernen Sie Best Practices kennen, diskutieren Sie über den Einsatz von Social Media und nutzen Sie unsere Mini-Beratung für individuelles Feedback. Machen Sie die ersten Schritte zu einer erfolgreichen Ausbildungswerbung und gewinnen Sie die besten Talente für Ihre Ausbildungsplätze!
Termin Dauer Ort Preis 04.02.2026 9 1 Virtuell 700,00 0  - KOM-T-00162 0
Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen professionell moderieren
Die Aufgaben eines Moderators sind vielschichtig: Er hat Ziele zu definieren, eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen, die Gruppendynamik in die richtige Bahn zu lenken, Ergebnisse zu sichern, auf Zeiten zu achten sowie die unterschiedlichsten Interessen und Charaktere der Teilnehmenden zu berücksichtigen – und dabei sollte er möglichst noch neutral bleiben. Kein leichtes Spiel also! In diesem Training werden Sie mit den gängigen Moderationstechniken vertraut gemacht.
Termin Dauer Ort Preis 22.06.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.000,00 0  - BGM-GM-00461 0
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist eine gesetzliche Pflicht (§ 167 Abs. 2 SGB IX) des Arbeitgebers. Deshalb ist es wichtig, die arbeits- und datenschutzrechtlichen Inhalte zu kennen und im Unternehmenskontext anwenden zu können. In diesem Seminar erfahren Sie aber nicht nur, wie Sie die rechtlichen Anforderungen abdecken. Vielmehr lernen Sie die Möglichkeiten eines Managementprozesses kennen, der den krankheitsbedingten Fehlzeiten entgegenwirkt.
Termin Dauer Ort Preis 09.12.2025 1 0 Steinheim an der Murr 590,00 0 07.05.2026 1 0 Bad Urach 590,00 0 12.10.2026 1 0 Steinheim an der Murr 590,00 0  - BR-BV-00058 1
Betriebsratswahlen 2026 – Das kompakte Praxisseminar
Bereiten Sie sich optimal auf die Betriebsratswahlen 2026 vor! Erfahren Sie alles Wichtige in kompakter Form zu Wählerlisten, Wahlausschreiben, Stimmabgabe und Kündigungsschutz – für eine rechtssichere und erfolgreiche Wahl in Ihrem Betrieb.
Termin Dauer Ort Preis 02.02.2026 8 1 Virtuell 490,00 0  - HR-PO-00021 0
Candidate Experience und Candidate Journey – optimieren Sie Ihren Recruiting-Prozess!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine Bewerberin oder ein Bewerber erlebt, wenn sie oder er sich bei Ihrem Unternehmen bewirbt? Und wie sich dieses Erleben auswirkt? Wir laden Sie auf diese gedankliche Reise ein: In diesem Workshop erfahren und erarbeiten Sie, was das Konzept der Candidate Experience konkret bedeutet und wie Sie es praktisch auf Ihre Recruiting-Prozesse übertragen können. Inhaltlich analysieren wir die einzelnen Bestandteile und deren Zusammenspiel entlang der Candidate Journey bzw. Experience. Wir erarbeiten Best und Bad Practices und identifizieren individuelle Verbesserungspotenziale.
Termin Dauer Ort Preis 12.06.2026 1 0 Steinheim an der Murr 680,00 0  - A-AT-00281 0
Coachingtools und -methoden in der Ausbildung
Die Rolle der Ausbilder/-innen befindet sich im Umbruch. Die nachrückenden Generationen bringen andere Erwartungen mit an ihre Ausbildung und ihre Ausbilder/innen. Damit erweitert sich der Anspruch an die Ausbildung. Es geht neben der fachlichen Ausbildung auch darum, als Mentor die Persönlichkeit junger Menschen zu erkennen und voranzubringen. Lernen Sie in diesem Praxisseminar Methoden und praxisorientierte Techniken für Ihre ersten Entwicklungsschritte vom Ausbilder hin zum Coach kennen.
Termin Dauer Ort Preis 13.07.2026 1 0 Freiburg im Breisgau 540,00 0  - HR-K-00021 0
Diversity Management wirkungsvoll gestalten
Vielfalt ist einerseits längst vorhanden in Unternehmen und andererseits reproduzieren sich einige Netzwerke noch immer nach altem Muster. Welches Unternehmen kann es sich heute wirklich noch leisten, auf Arbeitskraftpotenzial zu verzichten? Das Seminar macht Sie mit allen relevanten Aspekten eines wirkungsvollen Diversity Managements vertraut und gibt Ihnen wichtige Impulse für die Umsetzung in der eigenen Organisation.
Termin Dauer Ort Preis 08.05.2026 1 0 Virtuell 570,00 0  - PE-AR-00211 0
Effektive Arbeit in der PaKo: Reklamationen und Entgeltentwicklung
Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Schulung, die speziell auf die Herausforderungen und Aufgaben der Mitglieder der Paritätischen Kommission (PaKo) zugeschnitten ist. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Kenntnisse, um Reklamationen systematisch und effektiv zu bearbeiten und das Entgeltsystem weiterzuentwickeln.
Termin Dauer Ort Preis 07.11.2025 1 0 Heidelberg 390,00 0 23.04.2026 1 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 390,00 0  - HR-O-00072 0
ERA-Aufbauseminar: Anwendung in der Metall- und Elektroindustrie
Entdecken Sie im Aufbauseminar zur Anwendung des ERA-Tarifvertrages Baden-Württemberg die Antworten auf die oft schwierigen Fragen rund um die Bewertung von Aufgaben und der Pflege des betrieblichen Entgeltsystems (ERA). Profitieren Sie als Anwender*in von aktuellen Erkenntnissen zu Bewertungsmethoden, Vorgehensweisen und zur Gestaltung des ERA-Grundentgelts. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und Ihre Fähigkeiten in der Anwendung des ERA-Tarifvertrages zu stärken.
Termin Dauer Ort Preis 17.12.2025 2 0 Steinheim an der Murr 770,00 0 10.03.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 790,00 0 07.05.2026 2 0 Ulm 790,00 0 07.10.2026 2 0 Steinheim an der Murr 790,00 0 02.12.2026 2 0 Heidelberg 790,00 0  - HR-O-00062 0
ERA-Basisseminar: Die Entgeltfindung in der Metall- und Elektroindustrie
Willkommen zum ERA-Basisseminar: Die Entgeltfindung in der Metall- und Elektroindustrie! Erkunden Sie die Welt der Arbeitsbewertungen und meistern Sie die anspruchsvolle Anwendung des ERA-TV. Ein Seminar das Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um souverän und kompetent im Rahmen des ERA-Tarifvertrages agieren zu können.
Termin Dauer Ort Preis 11.11.2025 2 0 Steinheim an der Murr 770,00 0 23.02.2026 2 0 Steinheim an der Murr 790,00 0 20.04.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 790,00 0 25.06.2026 2 0 Bad Urach 790,00 0 23.09.2026 2 0 Heidelberg 790,00 0 10.11.2026 2 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 790,00 0  - A-AT-00541 0
Generation Z und Alpha in der Ausbildung: Erfolgreich motivieren und mit anspruchsvollen Gesprächssituationen umgehen können!
Beurteilungs- und Kritikgespräche konstruktiv zu führen und Auszubildenden wertschätzendes Feedback zu geben - beides sind wichtige Führungsinstrumente in der Ausbildung. Die Herausforderung dabei ist, diese Art der Kommunikation so anzuwenden, dass die Azubis der Generation Z und Alpha dies als Motivation für ihren weiteren Ausbildungsweg sehen!
Termin Dauer Ort Preis 29.04.2026 1 0 Heidelberg 540,00 0  - TP-55901 0
Generative KI als Entlastungsbooster – Potenziale & praktische Anwendung
Diese Schulung öffnet Ihnen und Ihrem Unternehmen die Tür zur KI-Welt – von faszinierenden Innovationen bis hin zu soliden Anwendungsmöglichkeiten. Sie lernen, wie KI-Tools Prozesse effizient unterstützen, Inhalte automatisiert erstellen und neue Geschäftschancen eröffnen können. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. EU AI Act) sowie ethische Aspekte wie Bias thematisiert.
Termin Dauer Ort Preis 10.02.2026 1 0 Steinheim an der Murr 650,00 0 20.10.2026 1 0 Steinheim an der Murr 650,00 0  - LMF-B-00083 0
Gestern Kolleg*in, heute Führungskraft
Dieses Seminar unterstützt Sie bei Ihrem Rollenwechsel von Kollegen zur Führungskraft. Sie entwickeln Ihr Führungsverständnis und eine Strategie, wie Sie die neue Rolle wirksam und authentisch gestalten können. Sie setzen sich mit den zentralen Führungsaufgaben auseinander und erhalten eine gut gefüllte Toolbox, die Ihnen einen guten Start in die neue Aufgabe garantiert. Sie haben die Gelegenheit, aktuelle Themen aus Ihrer Führungspraxis einzubringen.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 15.12.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 21.01.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 16.03.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 18.05.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 08.07.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 22.09.2026 3 0 Donaueschingen 1.390,00 0 19.10.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 24.11.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 14.12.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - A-AT-00481 0
Herausforderung Lernen – Lernblockaden bei Azubis lösen
In der heutigen Ausbildungslandschaft stehen Ausbilder*innen oft vor einer großen Herausforderung: Azubis kämpfen mit Lernblockaden, die ihren Lernfortschritt hemmen. Doch woran liegt das? Sind die Inhalte zu komplex? Oder sind es möglicherweise die Lernmethoden, die nicht mehr zeitgemäß sind?
Termin Dauer Ort Preis 16.12.2025 1 0 Virtuell 350,00 0  - KOM-T-00122 0
Kommunikations- und Durchsetzungstraining: Grundlagenseminar
Kommunizieren können wir alle. Dennoch gibt es Missverständnisse, Verhärtungen und unklare Ergebnisse. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen: mit unserer Körpersprache und Stimmqualität, unserer Sprache und Argumentation, unserer Beziehung zu den anderen Gesprächspartner/innen, von unserer Befindlichkeit, Kulturverständnis und unseren Erfahrungen. Im Seminar reflektieren Sie Ihr Kommunikations- und Durchsetzungsverhalten und üben, wie Sie überzeugungsstark Ihre Ideen einbringen, angemessen Feedback geben, sich mehr Gehör verschaffen und sich besser durchsetzen.
Termin Dauer Ort Preis 11.11.2025 2 0 Steinheim an der Murr 1.250,00 0 15.04.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.250,00 0 10.11.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 1.250,00 0  - KOM-K-00012 0
Kommunikations- und Durchsetzungstraining: Vertiefungs- und Aufbauseminar
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende des Grundlagenkurses "Kommunikations- und Durchsetzungstraining". Das Aufbauseminar konzentriert sich darauf, die Kommunikationskompetenzen zu vertiefen, ein sensibles Sprachverständnis zu entwickeln und effektives Zuhören zu fördern.
Termin Dauer Ort Preis 09.12.2025 2 0 Steinheim an der Murr 1.250,00 0  - LMF-B-00092 0
Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis
In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen, wie Führung ohne formale Positionsmacht und ohne disziplinarische Weisungsbefugnis gelingen kann. Sie lernen die Wirkprinzipien lateraler Führung kennen und reflektieren diese für Ihre eigene Führungsrolle.
Termin Dauer Ort Preis 02.07.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.090,00 0 09.11.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 1.090,00 0  - FLC-C-0007Hybridformat: 2 Tage Präsenz (09:00 - 17:00 Uhr) & Einzelcoaching Online (90 Minuten)
Leadership 4.0 – in Kontext von Transformation und Technologiewandel
In dem Training lernen Sie zeitgemäße Führungsmethoden kennen und setzen sich mit motivationsfördernder Kommunikation auseinander. Das neue Trainingsformat bietet neben den Trainings auch Einzelcoachings, in denen wir für Ihre konkreten Fälle anwendbare Lösungen erarbeiten und den Transfer in die Praxis unterstützten. Erweitern Sie praxisnah Ihre Führungskompetenzen und entdecken Sie Ihr Potenzial als Führungskraft neu.
Termin Dauer Ort Preis 11.05.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.500,00 0  - LMF-B-00141 0
Leistungsbeurteilungsgespräche führen
Klar. Fair. Motivierend.
Leistungsbeurteilungen sind oft ein Balanceakt: zwischen Systemregeln, individuellen Erwartungen und unterschiedlichen Selbstwahrnehmungen. Wie spricht man offen über Leistung – ohne zu demotivieren?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Beurteilungsgespräche professionell und menschlich führen.
Sie erhalten konkrete Tools für heikle Gesprächssituationen und entwickeln einen Gesprächsstil, der die Systemlogik wahrt – und gleichzeitig Motivation, Leistung und Einsatz Ihrer Mitarbeitenden wertschätzt.Termin Dauer Ort Preis 18.05.2026 1 0 Virtuell 720,00 0 10.11.2026 1 0 Virtuell 720,00 0  - FLC-B-00052 0
Leistungsfähige Teams: Aufbauseminar Gestern Kolleg*in, heute Führungskraft
Das erlebnisorientierte, umsetzungsbezogene 2-Tages-Format knüpft am Basisseminar „Gestern Kolleg*in – heute Führungskraft“ (für zukünftige) Führungskräfte an. Der interaktive Praxis-Workshop ist hands-on geprägt und richtet sich an Teilnehmende, die weiter in ihrer Führungspersönlichkeit und handwerklichen Professionalität (Teamführung, Toolbox, Prozesskompetenz) wachsen wollen. Vermittelt und geübt werden „advanced tools“ für Teamentwicklung, Beziehungsmanagement, eine motivierte und kollegiale Teamkultur sowie Leistungsentfaltung.
Termin Dauer Ort Preis 29.04.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 950,00 0 08.06.2026 2 0 Bad Urach 950,00 0 12.10.2026 2 0 Heidelberg 950,00 0 09.11.2026 2 0 Steinheim an der Murr 950,00 0  - LMF-P-00123 0
Meisterreihe (M1) Führung im Wandel
Sie erhalten als Führungskraft Orientierung über Ihre Aufgaben und Erwartungen im Unternehmen. Dabei lernen Sie, sich selbst und Ihre Einflussmöglichkeiten in Führungssituationen einzuschätzen. Durch zielgerichtete Kommunikation gewinnen Sie an Umsetzungsstärke und Überzeugungskraft. Sie lernen hilfreiche psychologische Vorgehensweisen kennen, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv führen können.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 21.01.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 16.03.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 20.05.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 08.07.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 16.09.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 11.11.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - LMF-P-00133 0
Meisterreihe (M2) Methoden für den Führungsalltag
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsaufgaben als Vorbild mit Forderung und Förderung erfüllen, um Ziele gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen zu erreichen. Sie reflektieren, mit welchen Methoden Sie Innovationen und Veränderungen voranbringen und mit welchen grundlegenden Techniken Sie ihr eigenes Zeit- und Selbstmanagement optimieren können.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 25.02.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 11.05.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 22.06.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 21.09.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 07.10.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 02.12.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - LMF-P-00143 0
Meisterreihe (M3) Prozesse vor Ort lean gestalten und steuern
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft im eigenen Verantwortungsbereich Prozesse erfolgreich lean gestalten oder auch weiterentwickeln können. Sie erfahren, wie sie durch das aktive Einbinden Ihrer Mitarbeiter*innen und der beteiligten Schnittstellen eine nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen erreichen können. Die Grundlagen zur Moderation einer Gruppe mit Teilnehmenden aus dem eigenen oder auch aus anderen Bereichen werden geübt.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 23.03.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 27.04.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 22.07.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 14.10.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 16.11.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 14.12.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0  - LMF-P-00153 0
Meisterreihe (M4) Anspruchsvolle Gesprächssituationen meistern
Als Führungskraft besteht Ihr Arbeitsalltag zu großen Teilen aus Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kollegen oder Vorgesetzten. Bleibt dabei aber Zeit sich gezielt auf unterschiedliche Gesprächsanlässe einzustellen? Und wie sich verhalten, wenn Konflikte aufbrechen oder die Kluft zwischen älteren und jüngeren Mitarbeiter*innen zu groß wird?
Termin Dauer Ort Preis 19.11.2025 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 01.12.2025 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 15.04.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 08.07.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 19.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0  - LMF-P-00163 0
Meisterreihe (M5) Wirksam führen in der Praxis
Die Transfersicherung und Praxis steht im Mittelpunkt dieses intensiven, teilnehmerbegrenzten Trainings. Sie erhalten qualifiziertes Feedback zum eigenen Führungsverhalten, um auch in schwierigen sowie neuartigen Führungssituationen souverän und konstruktiv zu handeln. Ihre eigenen Praxisfälle werden bearbeitet und erprobt. Sie profitieren von den Erfahrungen eines professionellen Trainers und den firmenübergreifenden Erfahrungen der Seminarteilnehmenden.
Termin Dauer Ort Preis 03.12.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 18.05.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 21.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 18.11.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - A-AL-00011 0
Methodenkoffer: Generation Z zu den besten Mitarbeitenden machen
Erfahren Sie, wie Sie Ausbildungsprogramme gestalten, die die Generation Z begeistert und fördert. In unserem Seminar lernen Sie, digitale Lernmethoden zu integrieren, eine offene Feedbackkultur zu etablieren und die individuellen Stärken Ihrer Azubis gezielt zu entwickeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Ideen für Mentoring und Coaching, um Ihre Nachwuchskräfte erfolgreich zu unterstützen und ihre Work-Life-Balance zu fördern.
Termin Dauer Ort Preis 05.05.2026 1 0 Bad Urach 540,00 0  - BR-JAV-J-00032 0
Mitbestimmen & Mitgestalten - Aufbauwissen für JAV-Mitglieder
JAV-Aufbauseminar: Ihr seid schon in der JAV aktiv und möchtet eure Rolle noch wirksamer ausfüllen? Dann ist dieses Aufbauseminar genau das Richtige! Hier vertieft ihr euer Wissen rund um JAV-Sitzungen, Mitbestimmung bei Ausbildungsthemen, Arbeitsrecht für junge Beschäftigte, Übernahmeregelungen und vieles mehr.
Termin Dauer Ort Preis 11.12.2025 2 0 Steinheim an der Murr 750,00 0 26.01.2026 2 0 Steinheim an der Murr 750,00 0  - PE-OE-00041 0
Nachhaltigkeit – Wie erarbeite ich eine Nachhaltigkeitsstrategie und erstelle einen Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Sie bietet Chancen für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch europäische Vorschriften und Audits. Eine passende Nachhaltigkeitsstrategie ist entscheidend. Unser Seminar vermittelt Wissen über die Regeln, die Entwicklung einer Strategie und die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor, um die Chancen zu nutzen und Aufwand zu minimieren.
Termin Dauer Ort Preis 16.04.2026 1 0 Steinheim an der Murr 690,00 0  - PE-OE-00021 0
Ökodesign & Circular Economy: Nachhaltige Strategien für die Produktentwicklung
Gesetzliche Vorgaben und gesellschaftlicher Wandel fordern Unternehmen heraus, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Besonders in der Produktentwicklung liegt enormes Potenzial: Bis zu 80 % der Umweltauswirkungen werden hier bestimmt. Wer jetzt auf nachhaltiges Design setzt, sichert nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg.
Termin Dauer Ort Preis 15.06.2026 1 0 Steinheim an der Murr 750,00 0  - KOM-T-00152 0
PräsenTorik – wirkungsvoll präsentieren und vortragen
Gute Ideen, wichtige Informationen oder die Ergebnisse oft tagelanger Arbeit verkaufen sich nicht von selbst. Häufig müssen wir uns und unsere Leistungen vor anderen präsentieren. Das Seminar vermittelt Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen. Sie lernen, wie Sie Ihre Präsentationsziele erreichen und wissen, wie Sie in schwierigen Situationen professionell reagieren können.
Termin Dauer Ort Preis 13.07.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.000,00 0  - PM-B-00152 Bausteine a jeweils 2 Tage
PROJEKTMANAGEMENT KOMPAKT: Prinzipien, Methoden, Werkzeuge - Klassisch und agil im Zusammenspiel
Dieses Programm legt die Basis, die für ein effizientes Arbeiten im Projektumfeld wichtig ist. Sie erarbeiten sich eine solide Grundausstattung, um in der Praxis die richtigen Projektmanagementmethoden sicher auswählen und anwenden zu können. Sie gewinnen Sicherheit in der Strukturierung eines Projektes, lernen mit Risiken umzugehen und Stakeholder richtig einzubinden. Sie wissen wann die Instrumente aus dem klassischen oder eher aus dem agilen Bereich sinnvoller einsetzbar sind.
Termin Dauer Ort Preis 04.12.2025 4 0 Virtuell 1.635,00 0  - A-AT-00301 0
Rechtsfragen rund um die Ausbildung
Vom Beginn bis zum Ende des Ausbildungsverhältnisses werden Sie als Ausbilder in unterschiedlichsten Situationen mit Rechtsfragen konfrontiert. Das Seminar greift die wichtigsten Fragestellungen im Zusammenhang mit der Ausbildung auf und gibt Ihnen konkrete Orientierungshilfe für den Ausbildungsalltag.
Termin Dauer Ort Preis 18.11.2025 1 0 Bad Urach 520,00 0 14.07.2026 1 0 Freiburg im Breisgau 540,00 0 10.11.2026 1 0 Heidelberg 540,00 0  - BR-JAV-00275 0
Seminartyp A1 - Betriebsverfassungsrecht für die Praxis des Betriebsrats
Gewinnen Sie Verständnis für das Betriebsverfassungsrecht und stärken Sie Ihre Kompetenzen als Betriebsrat. Erfahren Sie mehr über die juristischen Grundlagen und die zentralen Mitwirkungsrechte in diesem praxisnahen Seminar.
Termin Dauer Ort Preis 13.04.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0 04.05.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0 16.06.2026 3 0 Virtuell 990,00 0 16.11.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0  - BR-JAV-00285 0
Seminartyp A2 - Individualarbeitsrecht – Vom Arbeitsvertrag zum Arbeitnehmerschutz
Erkunden Sie die Grundlagen des Individualarbeitsrechts: vom Arbeitsvertrag über Arbeitnehmerschutz bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Bringen Sie Ihre Fragen in dieses praxisnahe Seminar ein.
Termin Dauer Ort Preis 01.12.2025 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0 20.07.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0 05.10.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0 09.11.2026 5 0 Steinheim an der Murr 990,00 0  - BR-JAV-00295 0
Seminartyp A3 - Betriebsverfassungsrecht – Mitwirkungsrechte des Betriebsrats im BetrVG
Stärken Sie Ihre Kenntnisse über Mitwirkungsrechte des Betriebsrats. Erlernen Sie essentielle Aspekte in der Arbeitszeitgestaltung, im Datenschutz, bei personellen Einzelmaßnahmen und Betriebsänderungen. Mit diesem Fachwissen können Sie sich effektiv für die Belange der Belegschaft engagieren.
Termin Dauer Ort Preis 03.11.2025 5 0 Steinheim an der Murr 1.180,00 0 29.06.2026 5 0 Steinheim an der Murr 1.180,00 0 12.10.2026 5 0 Steinheim an der Murr 1.180,00 0  - BR-JAV-00305 0
Seminartyp A4 - Individualarbeitsrecht – Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ergründen Sie in diesem Kurs die Säulen des Individualarbeitsrechts. Erfahren Sie Wesentliches zu den Rechten und Pflichten sowie den Kündigungsregelungen. Erhalten Sie außerdem Einblick in die Arbeitsgerichtspraxis.
Termin Dauer Ort Preis 08.12.2025 5 0 Steinheim an der Murr 1.380,00 0 05.10.2026 5 0 Steinheim an der Murr 1.380,00 0 07.12.2026 5 0 Steinheim an der Murr 1.380,00 0  - BR-JAV-00832 0
Seminartyp K11 - Neu im Amt als Betriebsratsvorsitzender
Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebsratsvorsitz? Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Rolle des / der Betriebsratsvorsitzenden - für einen strukturierten Einstieg in die neue Funktion.
Termin Dauer Ort Preis 06.07.2026 2 0 Steinheim an der Murr 720,00 0 16.07.2026 2 0 Bad Urach 720,00 0  - BR-JAV-00703 0
Seminartyp P3 - Formelle Grundlagen für Schriftführer des BR: Niederschriften formal korrekt ausarbeiten – Basisseminar
Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen zur formalen Ausarbeitung von Sitzungsniederschriften gemäß Betriebsverfassungsgesetz und Zivilprozessordnung.
Termin Dauer Ort Preis 03.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0 16.09.2026 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0 23.11.2026 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0  - BR-JAV-00723 0
Seminartyp P4 - Update Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für Betriebsratsvorsitzende / Erfahrungsaustausch
Wir informieren Betriebsratsvorsitzende über die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht. Bei einem internen Erfahrungsaustausch haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Fragen zu stellen, sich auszutauschen und Diskussionen anzuregen.
Termin Dauer Ort Preis 01.07.2026 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0  - BR-JAV-00745 0
Seminartyp W1 - Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Betriebswirtschaft spielend lernen
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln wird in diesem Seminar leicht verständlich erklärt. Sie werden die Zusammenhänge von Bilanz, Gewinn - und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung verstehen und Ihr Verständnis für Unternehmensführung, den Markt und grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge erweitern.
Termin Dauer Ort Preis 23.11.2026 5 0 Steinheim an der Murr 1.295,00 0  - KOM-K-00021 0
Touché – Strategien für mehr Schlagfertigkeit im beruflichen Alltag
Schlagfertigkeit ist erlernbar. In diesem Workshop lernen Sie Strategien und Tipps kennen, wie Sie unguten oder ärgerlichen Bemerkungen Paroli bieten: Mal humorvoll, mal klar abgrenzend, mal nüchtern, aber immer souverän!
Termin Dauer Ort Preis 01.07.2026 1 0 Steinheim an der Murr 540,00 0  - LMF-P-00173 0
Vorarbeiterreihe (VA1) Führen an der Basis: Fit für Führung
Das Seminar unterstützt neue Führungskräfte beim Rollenwechsel und dem Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Es vermittelt die Grundlagen situativer Führung, authentischer Vorbildrolle und wertschätzender Kommunikation. Der Umgang mit Diversität, alters- und kulturgemischten Teams sowie Herausforderungen wie „Jung führt Alt“ wird praxisnah behandelt.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 23.02.2026 3 0 Heidelberg 1.320,00 0 04.05.2026 3 0 Ulm 1.320,00 0 01.07.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 0 21.09.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 14.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 04.11.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0  - LMF-P-00183 0
Vorarbeiterreihe (VA2) Führen an der Basis: Erfolg ist ein Mannschaftssport
Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur effektiven Einarbeitung neuer Mitarbeitender, darunter die Vier-Stufen-Methode und den Einsatz von Paten. Sie lernen, Motivation und Leistungsbereitschaft im Team zu steigern sowie Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Termin Dauer Ort Preis 11.02.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 20.04.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 10.06.2026 3 0 Ulm 1.320,00 0 29.06.2026 3 0 Heidelberg 1.320,00 0 21.10.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 0 30.11.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0  - LMF-P-00193 0
Vorarbeiterreihe (VA3) Führen an der Basis: Wertschöpfung optimieren
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle gezielt zu stärken – mit dem Fokus auf Wertschöpfung, Teamarbeit und Prozesssicherheit. Dabei lernen Sie, Veränderungen aktiv zu begleiten, mit einfachen Lean-Tools Prozesse zu verbessern und die Leistung Ihres Bereichs durch klare Kommunikation, Kennzahlen und kontinuierlichen Dialog zu steuern.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 06.05.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 15.07.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 12.10.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0  - LMF-P-00203 0
Vorarbeiterreihe (VA4) Führen an der Basis: Führungsstärke zeigen
Führungsstäke zeigen und die Balance zwischen Durchsetzung und Kompromissbereitschaft wahren: In diesem Seminar befassen Sie sich mit typischen Fragen aus der täglichen Führungsarbeit, wie zum Beispiel: Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie spreche ich Minderleistungen oder Fehlverhalten an? Was kläre ich selbst? – und wann wende ich mich an Vorgesetzte?
Termin Dauer Ort Preis 18.11.2025 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 01.12.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 24.06.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 28.09.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 09.12.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0  - LMF-P-00212 0
Vorarbeiterreihe (VA5) Führen an der Basis: Führungspersönlichkeit weiterentwickeln
Um der Vorbildfunktion von Vorarbeiter*innen gerecht werden zu können, praktizieren und besprechen Sie im Seminar typische Situationen des beruflichen Alltags und bekommen individuelles Feedback zu ihrem persönlichen Vorgehen und Verhalten. Sie lernen Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungspotenziale kennen und wissen diese gezielt im Unternehmen einzusetzen.
Termin Dauer Ort Preis 04.12.2025 2 0 Freiburg im Breisgau 1.140,00 0 16.06.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.140,00 0 28.09.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 1.140,00 0 12.11.2026 2 0 Bad Urach 1.140,00 0  - NH-00071 0
Wesentlichkeitsanalyse: Ihr Schlüssel zu einer praxisnahen und erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Wesentlichkeitsanalyse ist der Schlüssel zu einer fundierten Nachhaltigkeitsstrategie – und mit der CSRD sogar Pflicht! In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen: relevante Nachhaltigkeitsthemen erkennen, priorisieren und strategisch verankern. Schritt für Schritt lernen Sie die zentralen Phasen einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie kennen – von der Bestandsaufnahme bis zur Berichterstattung.
Termin Dauer Ort Preis 19.05.2026 1 0 Virtuell 550,00 0  - FS-IT-KII-00021 0
WhatsApp Business für Einsteiger: Effiziente & DSGVO-konforme Kundenkommunikation mit KI
Entdecken Sie, wie WhatsApp Business die Kommunikationslandschaft verändert! Dieser Workshop bietet praktische Einblicke in die Nutzung von WhatsApp als effektiveres Kommunikationsmittel als E-Mail und Telefon, unter Einhaltung der DSGVO und mit Integration von Künstlicher Intelligenz.
Termin Dauer Ort Preis 19.11.2025 1 0 Virtuell 490,00 0 25.02.2026 1 0 Virtuell 490,00 0 14.10.2026 1 0 Virtuell 490,00 0