explorer
Bleiben Sie arbeitsrechtlich up-to-date mit praxisnahen Seminaren. Erfahren Sie alles über Tarifverträge und rechtliche Stolpersteine im Arbeitsrecht.
Bildungskatalog zum Themenordner "Arbeitsrecht & Tarifrecht"- PE-E-99012 0
Basisseminar Betriebliche Altersversorgung: Modernes Know-How für Personalverantwortliche
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein Stellhebel für Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Unser zweitägiges Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Finanzierungsarten, Durchführungswegen der bAV und zeigt Handlungsoptionen in herausfordernden Zeiten auf. Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher und attraktiv.
Termin Dauer Ort Preis 20.10.2026 2 0 Ulm 770,00 0  - PE-E-99002 0
Sozialversicherung – Essenzielles Grundlagenwissen für die berufliche Praxis
Erkunden Sie die Grundlagen der Sozialversicherung für eine effektive Personalverwaltung und -betreuung. Unser Seminar richtet sich an Mitarbeitende im Personalbereich und zukünftige Entgeltabrechnungsspezialist*innen – sei es für Neu-, Wieder- oder Quereinsteigende. Wir liefern Ihnen komprimiertes, aber essenzielles Grundlagenwissen über das Sozialversicherungsrecht, die Sozialversicherungsträger und deren Leistungen.
Termin Dauer Ort Preis 13.10.2026 2 0 Steinheim an der Murr 490,00 0  - PE-AR-00223 1
Arbeitsrecht für Nachwuchstalente: Praktikum, Werkstudierende und Abschlussarbeiten richtig managen
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Praktikant*innen, Werkstudierenden und Ferienkräfte rechtlich korrekt beschäftigt werden? In unserem kompakten Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die arbeitsrechtlichen Grundlagen und praxisnahes Wissen, um junge Talente sicher und effizient zu betreuen. Erfahren Sie alles über Rechte und Pflichten, Vertragsgestaltung, Vergütungsregelungen und besondere Beschäftigungsmodelle.
Termin Dauer Ort Preis 02.12.2025 3 1 Virtuell 240,00 0 07.07.2026 3 1 Virtuell 240,00 0  - PE-AR-00211 0
Effektive Arbeit in der PaKo: Reklamationen und Entgeltentwicklung
Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Schulung, die speziell auf die Herausforderungen und Aufgaben der Mitglieder der Paritätischen Kommission (PaKo) zugeschnitten ist. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Kenntnisse, um Reklamationen systematisch und effektiv zu bearbeiten und das Entgeltsystem weiterzuentwickeln.
Termin Dauer Ort Preis 07.11.2025 1 0 Heidelberg 390,00 0 23.04.2026 1 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 390,00 0  - HR-O-00052 0
Einführung in die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
Als Mitarbeiter im Personalbereich kommen Sie zum ersten Mal mit den Regelungen der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie in Berührung. In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über wichtige Tarifverträge und ihre Inhalte. Sie wissen, welche Regelungen zu beachten sind und welche Handlungsbedarfe sich in Ihrer Arbeitspraxis ergeben werden.
Termin Dauer Ort Preis 20.11.2025 2 0 Freiburg im Breisgau 770,00 0 11.12.2025 2 0 Steinheim an der Murr 770,00 0 16.03.2026 2 0 Steinheim an der Murr 790,00 0 07.05.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 790,00 0 27.07.2026 2 0 Heidelberg 790,00 0 07.10.2026 2 0 Ulm 790,00 0 03.12.2026 2 0 Donaueschingen 790,00 0  - HR-O-00013 0
Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis - Modul 1
Eine erfolgreiche Personalarbeit ist ohne fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht nicht zu leisten. Erarbeiten Sie sich eine solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag. Die rechtlichen Grundlagen vermitteln Ihnen erfahrene Juristen ganz praxisbezogen.
Termin Dauer Ort Preis 09.03.2026 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0  - HR-O-00023 0
Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis - Modul 2
Eine erfolgreiche Personalarbeit und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ist ohne fundierte Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht nicht zu leisten. Erarbeiten Sie sich eine solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag. Die rechtlichen Grundlagen vermitteln Ihnen erfahrene Juristen ganz praxisbezogen.
Termin Dauer Ort Preis 10.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0 08.07.2026 3 0 Steinheim an der Murr 970,00 0  - HR-O-00062 0
ERA-Basisseminar: Die Entgeltfindung in der Metall- und Elektroindustrie
Willkommen zum ERA-Basisseminar: Die Entgeltfindung in der Metall- und Elektroindustrie! Erkunden Sie die Welt der Arbeitsbewertungen und meistern Sie die anspruchsvolle Anwendung des ERA-TV. Ein Seminar das Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um souverän und kompetent im Rahmen des ERA-Tarifvertrages agieren zu können.
Termin Dauer Ort Preis 11.11.2025 2 0 Steinheim an der Murr 770,00 0 23.02.2026 2 0 Steinheim an der Murr 790,00 0 20.04.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 790,00 0 25.06.2026 2 0 Bad Urach 790,00 0 23.09.2026 2 0 Heidelberg 790,00 0 10.11.2026 2 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 790,00 0  - HR-O-00072 0
ERA-Aufbauseminar: Anwendung in der Metall- und Elektroindustrie
Entdecken Sie im Aufbauseminar zur Anwendung des ERA-Tarifvertrages Baden-Württemberg die Antworten auf die oft schwierigen Fragen rund um die Bewertung von Aufgaben und der Pflege des betrieblichen Entgeltsystems (ERA). Profitieren Sie als Anwender*in von aktuellen Erkenntnissen zu Bewertungsmethoden, Vorgehensweisen und zur Gestaltung des ERA-Grundentgelts. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und Ihre Fähigkeiten in der Anwendung des ERA-Tarifvertrages zu stärken.
Termin Dauer Ort Preis 17.12.2025 2 0 Steinheim an der Murr 770,00 0 10.03.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 790,00 0 07.05.2026 2 0 Ulm 790,00 0 07.10.2026 2 0 Steinheim an der Murr 790,00 0 02.12.2026 2 0 Heidelberg 790,00 0  - PE-E-00011 0
Altersteilzeit – Attraktives Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmende?
Mit dem Gesetz zur Altersteilzeit wird der gleitende Übergang älterer Beschäftigter in den Ruhestand geregelt. Für die betriebliche Abwicklung sind zahlreiche Fragestellungen zu beachten. Mit diesem Seminar gelingt es Ihnen – ob Neuling oder Wiedereinsteiger*in – sich mit den grundlegenden Sachverhalten der Thematik vertraut zu machen. Sie erhalten die notwendigen Einblicke in die Altersteilzeit als Gestaltungsmöglichkeit der Personalpolitik.
Termin Dauer Ort Preis 14.04.2026 1 0 Bad Urach 390,00 0  - HR-O-00041 0
Arbeitszeugnisse erstellen – rechtssicher und dennoch stilvoll
Zeugnisse schreiben gehört zu den wenig beliebten Personalaufgaben. In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein Arbeitszeugnis professionell erstellt und wie Sie Zeit sparen, indem Sie mit systematischen Vorlagen arbeiten. Lernen Sie die wichtigsten Standards kennen und erhalten Sie Feedback zu selbst erstellten Zeugnissen. Formulierungshilfen und Textbausteine unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.
Termin Dauer Ort Preis 02.12.2025 1 0 Virtuell 560,00 0 10.11.2026 1 0 Ulm 560,00 0  - A-AT-00301 0
Rechtsfragen rund um die Ausbildung
Vom Beginn bis zum Ende des Ausbildungsverhältnisses werden Sie als Ausbilder in unterschiedlichsten Situationen mit Rechtsfragen konfrontiert. Das Seminar greift die wichtigsten Fragestellungen im Zusammenhang mit der Ausbildung auf und gibt Ihnen konkrete Orientierungshilfe für den Ausbildungsalltag.
Termin Dauer Ort Preis 18.11.2025 1 0 Bad Urach 520,00 0 14.07.2026 1 0 Freiburg im Breisgau 540,00 0 10.11.2026 1 0 Heidelberg 540,00 0