explorer
Sie sind Ausbilder*in und spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften. Entdecken Sie in diesem Ordner eine Vielzahl von Seminaren und Ressourcen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre Fähigkeiten als Ausbilder*in zu stärken. Von bewährten Lehrmethoden bis hin zu innovativen Ansätzen - hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.
Bildungskatalog zum Themenordner "Ausbilder"- A-AT-00541 0
Generation Z und Alpha in der Ausbildung: Erfolgreich motivieren und mit anspruchsvollen Gesprächssituationen umgehen können!
Beurteilungs- und Kritikgespräche konstruktiv zu führen und Auszubildenden wertschätzendes Feedback zu geben - beides sind wichtige Führungsinstrumente in der Ausbildung. Die Herausforderung dabei ist, diese Art der Kommunikation so anzuwenden, dass die Azubis der Generation Z und Alpha dies als Motivation für ihren weiteren Ausbildungsweg sehen!
Termin Dauer Ort Preis 29.04.2026 1 0 Heidelberg 540,00 0  - PE-RE-00063,5 1
Mehr als ein Profil – authentisch sichtbar werden auf LinkedIn
Dieses interaktive Onlineseminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg ins Corporate Influencing. Sie entwickeln ein stimmiges Themenprofil, ein erstes Posting-Konzept und erfahren, wie Sie Ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn gezielt und glaubwürdig steigern – im Einklang mit Ihrer Rolle im Unternehmen.
Termin Dauer Ort Preis 21.04.2026 3,5 1 Virtuell 230,00 0  - A-G-00071 0
Kompetenter Umgang mit schwierigen Situationen im Ausbildungsalltag
Wie geht man am besten mit Azubis um, die während ihrer Ausbildung mit psychischen Belastungen zu kämpfen haben? In diesem Seminar lernen Sie Anzeichen kennen sowie Möglichkeiten, wie sie am besten einschreiten können und / oder externe Unterstützung suchen.
Termin Dauer Ort Preis 30.04.2026 1 0 Steinheim an der Murr 540,00 0  - A-AT-00481 0
Herausforderung Lernen – Lernblockaden bei Azubis lösen
In der heutigen Ausbildungslandschaft stehen Ausbilder*innen oft vor einer großen Herausforderung: Azubis kämpfen mit Lernblockaden, die ihren Lernfortschritt hemmen. Doch woran liegt das? Sind die Inhalte zu komplex? Oder sind es möglicherweise die Lernmethoden, die nicht mehr zeitgemäß sind?
Termin Dauer Ort Preis 16.12.2025 1 0 Virtuell 350,00 0  - A-AT-00459 1
KI in der Ausbildung
Entdecken Sie die Zukunft der Ausbildung! Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie, wie Sie diese Technologie effektiv nutzen können. Wir helfen Ihnen, den Dschungel der Begrifflichkeiten zu durchdringen und zeigen Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele für ChatGPT & Co. Erhalten Sie Unterstützung bei der Einführung von Generativer KI in Ihre Ausbildungspraxis und entwickeln Sie einen maßgeschneiderten Plan. Bereiten Sie sich vor auf die Zukunft der Ausbildung!
Termin Dauer Ort Preis 07.10.2025 9 1 Virtuell 700,00 0 05.05.2026 9 1 Virtuell 700,00 0 05.11.2026 9 1 Virtuell 700,00 0  - A-AT-00423 1
KI in der Ausbildung / Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI in der Ausbildung
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie, wie Sie als Ausbilder*innen diese bahnbrechende Technologie in Ihrem Arbeitsumfeld effektiv nutzen können. In diesem Seminar beleuchten wir das Zusammenspiel von Deep Learning, Large Language Models und generativer KI und helfen Ihnen Licht in den Dschungel der Begrifflichkeiten zu bringen. Sie lernen die Chancen und Risiken von KI kennen und können deren Grenzen und Herausforderungen einschätzen.
Termin Dauer Ort Preis 05.05.2026 3 1 Virtuell 250,00 0 05.11.2026 3 1 Virtuell 250,00 0  - A-AT-00433 1
KI in der Ausbildung / Anwendung von ChatGPT, Copilot & Co.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von ChatGPT, Copilot & Co. in der Ausbildung! Erfahren Sie was diese generativen KIs leisten können und wie sie konkret eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über gutes Prompting und probieren Sie verschiedene Anwendungsbeispiele selbst aus.
Termin Dauer Ort Preis 20.05.2026 3 1 Virtuell 250,00 0 18.11.2026 3 1 Virtuell 250,00 0  - A-AT-00443 1
KI in der Ausbildung / Generative KI in der Ausbildung einführen
Einführung von Generativer KI in der Ausbildung: Erfahren Sie, wie Sie die Auswirkungen auf Ihre Ausbildungsarbeit einschätzen können. Entdecken Sie die Veränderungen in der Lernkultur und die neuen Rollen und Kompetenzen von Ausbildenden. Wir unterstützen Sie dabei, einen konkreten Plan zu entwickeln, um KI gezielt in Ihrer Ausbildung einzubinden.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 1 Virtuell 250,00 0 11.06.2026 3 1 Virtuell 250,00 0 01.12.2026 3 1 Virtuell 250,00 0  - A-AT-00472 0
Lernen statt unterweisen - befähigen statt belehren: Aufbruch zu einem neuen AEVO-Verständnis
Unser Seminar lädt Sie ein, die Grenzen herkömmlicher Ausbildungsabläufe und Unterweisungen zu überwinden und zeitgemäße Wege zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz zu erkunden. Wir bieten praxisnahe Einblicke, innovative Konzepte und inspirierende Diskussionen, um Ihre Fähigkeiten als Ausbilder*innen zu erweitern und die Ausbildung erfolgreich zu gestalten.
Termin Dauer Ort Preis 25.11.2026 2 0 Donaueschingen 990,00 0  - A-AT-00281 0
Coachingtools und -methoden in der Ausbildung
Die Rolle der Ausbilder/-innen befindet sich im Umbruch. Die nachrückenden Generationen bringen andere Erwartungen mit an ihre Ausbildung und ihre Ausbilder/innen. Damit erweitert sich der Anspruch an die Ausbildung. Es geht neben der fachlichen Ausbildung auch darum, als Mentor die Persönlichkeit junger Menschen zu erkennen und voranzubringen. Lernen Sie in diesem Praxisseminar Methoden und praxisorientierte Techniken für Ihre ersten Entwicklungsschritte vom Ausbilder hin zum Coach kennen.
Termin Dauer Ort Preis 13.07.2026 1 0 Freiburg im Breisgau 540,00 0  - A-AT-00556,5 1
Gesunde Generation Z in der Ausbildung
Sie erhalten wertvolle Einblicke über die einzigartigen Merkmale und Werte dieser Generation und verstehen, wie Sie ihren Erwartungen und Bedürfnissen im Arbeitsalltag begegnen können, gleichzeitig ihre Gesundheit durch gezielte Maßnahmen fördern und einen wesentlichen Beitrag zur Motivation und Bindung an das Unternehmen leisten können.
Termin Dauer Ort Preis 16.+17.06.2026 I 09:00 - 12:15 Uhr 6,5 1 Virtuell 450,00 0  - A-AT-00563,25 1
Gesunde Generation Z in der Ausbildung / Azubis verstehen und integrieren
Wie tickt die Generation Z und was bedeutet das für den Arbeitsalltag? In diesem Modul erfahren Sie, welche Werte, Erwartungen und Bedürfnisse diese junge Generation in der Arbeitswelt prägen. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, um die Zusammenarbeit zu stärken und die Potenziale der Generation Z erfolgreich ins Unternehmen zu integrieren.
Termin Dauer Ort Preis 16.06.2026 3,25 1 Virtuell 250,00 0  - A-AT-00573,25 1
Gesunde Generation Z in der Ausbildung / Gesundheitsmaßnahmen für leistungsstarke Azubis
Wie lässt sich die Gesundheit der Generation Z nachhaltig fördern? In diesem Modul lernen Sie, welche gesundheitlichen Herausforderungen diese Generation mitbringt und wie Sie als Ausbilder*in gezielt unterstützen können.
Termin Dauer Ort Preis 17.06.2026 3,25 1 Virtuell 250,00 0  - A-AL-00011 0
Methodenkoffer: Generation Z zu den besten Mitarbeitenden machen
Erfahren Sie, wie Sie Ausbildungsprogramme gestalten, die die Generation Z begeistert und fördert. In unserem Seminar lernen Sie, digitale Lernmethoden zu integrieren, eine offene Feedbackkultur zu etablieren und die individuellen Stärken Ihrer Azubis gezielt zu entwickeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Ideen für Mentoring und Coaching, um Ihre Nachwuchskräfte erfolgreich zu unterstützen und ihre Work-Life-Balance zu fördern.
Termin Dauer Ort Preis 05.05.2026 1 0 Bad Urach 540,00 0  - A-AL-00031 0
Azubi-Bindung leicht gemacht mit Positive Leadership und Stärkenfokus
Steigern Sie die Motivation und Bindung Ihrer Azubis durch stärkenorientiertes Führen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die individuellen Stärken Ihrer Nachwuchskräfte gezielt fördern – von der Auswahl und dem Preboarding bis hin zur stärkenbasierten Begleitung im Übernahmeprozess. Erfahren Sie, wie Positive Leadership eine unterstützende und motivierende Arbeitsumgebung schafft.
Termin Dauer Ort Preis 18.03.2026 1 0 Donaueschingen 540,00 0  - A-AT-0053Virtuelle Seminare:15.+17.+22.+24.+29.09./06.+13.10./05.+12.+20.11./01.+08.12.2025
Innovative Ausbildungskonzepte für zukunftsorientierte Ausbilder*innen - Vorbereitungskurs AEVO-Prüfung
Bereit, die nächste Generation zu formen? Werden Sie Ausbilder*in! Unsere Ausbildung zum/zur Ausbilder*in bereitet nicht nur auf die Anforderungen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor, sondern stellt auch zeitgemäße Lehrmethoden und Kompetenzorientierung in den Mittelpunkt.
 - A-AT-003709:00 - 17:00 Uhr
Nachhaltigkeit in die Ausbildung integrieren - Kompaktseminar für Ausbildende
Seit dem Jahr 2021 ist das Themenfeld "Nachhaltigkeit" als Standardberufsbildposition in die duale Ausbildung integriert. Dabei beinhaltet Nachhaltigkeit u.a. Ressourcen schonen, Kosten sparen, Umweltschutz und auch soziale Verantwortung zu übernehmen. Doch wie können diese Themen ganz konkret umgesetzt werden? Dazu sollen in diesem Praxisworkshop konkrete Vorschläge kennengelernt und erarbeitet werden. Zugleich kann die attraktive Umsetzung dieser Themen darüber entscheiden, ob sich potentielle Auszubildende für Ihr Unternehmen entscheiden oder nicht.
 - A-AZU-00241 1
Digitale Sprechstunde: BBNE EcoNet-Weekly
Die digitale Sprechstunde für alle, die beim Thema „Nachhaltig im Beruf“ auf der Suche nach Austausch und Beratung sind! Hier ist Zeit für die eigenen Fragen und eine ganz individuelle Beratung. Sie möchten in Ihrem Unternehmen z. B. ein Azubi-Projekt umsetzen oder sind als Berufsschule auf der Suche nach passendem Unterrichtsmaterial? Wir unterstützen Sie sehr gern!