explorer
Sie sind Meister, Gruppenleiter, Shopfloormanager o. ä.? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungskatalog zum Themenordner "Führung in der Produktion, Logistik, Technik"- LMF-P-00123 0
Meisterreihe (M1) Führung im Wandel
Sie erhalten als Führungskraft Orientierung über Ihre Aufgaben und Erwartungen im Unternehmen. Dabei lernen Sie, sich selbst und Ihre Einflussmöglichkeiten in Führungssituationen einzuschätzen. Durch zielgerichtete Kommunikation gewinnen Sie an Umsetzungsstärke und Überzeugungskraft. Sie lernen hilfreiche psychologische Vorgehensweisen kennen, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv führen können.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 21.01.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 16.03.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 20.05.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 08.07.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 16.09.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 11.11.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - LMF-P-00133 0
Meisterreihe (M2) Methoden für den Führungsalltag
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsaufgaben als Vorbild mit Forderung und Förderung erfüllen, um Ziele gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen zu erreichen. Sie reflektieren, mit welchen Methoden Sie Innovationen und Veränderungen voranbringen und mit welchen grundlegenden Techniken Sie ihr eigenes Zeit- und Selbstmanagement optimieren können.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 25.02.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 11.05.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 22.06.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 21.09.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 07.10.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 02.12.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - LMF-P-00143 0
Meisterreihe (M3) Prozesse vor Ort lean gestalten und steuern
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft im eigenen Verantwortungsbereich Prozesse erfolgreich lean gestalten oder auch weiterentwickeln können. Sie erfahren, wie sie durch das aktive Einbinden Ihrer Mitarbeiter*innen und der beteiligten Schnittstellen eine nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen erreichen können. Die Grundlagen zur Moderation einer Gruppe mit Teilnehmenden aus dem eigenen oder auch aus anderen Bereichen werden geübt.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 23.03.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 27.04.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 22.07.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 0 14.10.2026 3 0 Ulm 1.390,00 0 16.11.2026 3 0 Heidelberg 1.390,00 0 14.12.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0  - LMF-P-00153 0
Meisterreihe (M4) Anspruchsvolle Gesprächssituationen meistern
Als Führungskraft besteht Ihr Arbeitsalltag zu großen Teilen aus Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kollegen oder Vorgesetzten. Bleibt dabei aber Zeit sich gezielt auf unterschiedliche Gesprächsanlässe einzustellen? Und wie sich verhalten, wenn Konflikte aufbrechen oder die Kluft zwischen älteren und jüngeren Mitarbeiter*innen zu groß wird?
Termin Dauer Ort Preis 19.11.2025 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 01.12.2025 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 15.04.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 08.07.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 19.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0  - LMF-P-00163 0
Meisterreihe (M5) Wirksam führen in der Praxis
Die Transfersicherung und Praxis steht im Mittelpunkt dieses intensiven, teilnehmerbegrenzten Trainings. Sie erhalten qualifiziertes Feedback zum eigenen Führungsverhalten, um auch in schwierigen sowie neuartigen Führungssituationen souverän und konstruktiv zu handeln. Ihre eigenen Praxisfälle werden bearbeitet und erprobt. Sie profitieren von den Erfahrungen eines professionellen Trainers und den firmenübergreifenden Erfahrungen der Seminarteilnehmenden.
Termin Dauer Ort Preis 03.12.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0 18.05.2026 3 0 Bad Urach 1.390,00 0 21.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.390,00 0 18.11.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.390,00 0  - FLC-P-MV-00013 0
Meisterreihe (M6) Kommunikation stärken, Generationen verbinden
Effektive Kommunikation und gezieltes Feedback sind Schlüsselkompetenzen für moderne Führungskräfte. Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre Kommunikation bewusster und wirkungsvoller einzusetzen, Feedback professionell zu geben und generationenübergreifend erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Termin Dauer Ort Preis 23.03.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.190,00 0 12.10.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.190,00 0  - FLC-P-00022 0
Meisterreihe (M7) Lean.Agil.Jetzt.
In einer Welt ständiger Veränderungen sind agile und Lean-Ansätze der Schlüssel zu mehr Effizienz, Qualität und Anpassungsfähigkeit. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie Veränderungsbedarfe erkennen, Lean-Methoden einsetzen und ihre Bereiche zukunftsfähig weiterentwickeln – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
Termin Dauer Ort Preis 18.03.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.090,00 0 19.10.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.090,00 0  - FLC-P-MV-00022 0
Meisterreihe (M8) Das eigene Ich in der Führungsposition weiterentwickeln
Wie gelingt es Führungskräften, aus innerer Stärke heraus zu führen – auch in herausfordernden Zeiten? Dieses Seminar bringt Sie in Kontakt mit Ihrem inneren Führungsteam, zeigt, wie Sie Vielfalt konstruktiv nutzen und Ihre Resilienz nachhaltig stärken. Ein Modul für alle, die nicht nur führen, sondern als „Meister*innen des Führens“ wachsen wollen.
Termin Dauer Ort Preis 10.12.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.090,00 0  - LMF-P-00173 0
Vorarbeiterreihe (VA1) Führen an der Basis: Fit für Führung
Das Seminar unterstützt neue Führungskräfte beim Rollenwechsel und dem Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Es vermittelt die Grundlagen situativer Führung, authentischer Vorbildrolle und wertschätzender Kommunikation. Der Umgang mit Diversität, alters- und kulturgemischten Teams sowie Herausforderungen wie „Jung führt Alt“ wird praxisnah behandelt.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 23.02.2026 3 0 Heidelberg 1.320,00 0 04.05.2026 3 0 Ulm 1.320,00 0 01.07.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 0 21.09.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 14.10.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 04.11.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0  - LMF-P-00183 0
Vorarbeiterreihe (VA2) Führen an der Basis: Erfolg ist ein Mannschaftssport
Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur effektiven Einarbeitung neuer Mitarbeitender, darunter die Vier-Stufen-Methode und den Einsatz von Paten. Sie lernen, Motivation und Leistungsbereitschaft im Team zu steigern sowie Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Termin Dauer Ort Preis 11.02.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 20.04.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 10.06.2026 3 0 Ulm 1.320,00 0 29.06.2026 3 0 Heidelberg 1.320,00 0 21.10.2026 3 0 Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 0 30.11.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0  - LMF-P-00193 0
Vorarbeiterreihe (VA3) Führen an der Basis: Wertschöpfung optimieren
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle gezielt zu stärken – mit dem Fokus auf Wertschöpfung, Teamarbeit und Prozesssicherheit. Dabei lernen Sie, Veränderungen aktiv zu begleiten, mit einfachen Lean-Tools Prozesse zu verbessern und die Leistung Ihres Bereichs durch klare Kommunikation, Kennzahlen und kontinuierlichen Dialog zu steuern.
Termin Dauer Ort Preis 12.11.2025 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 06.05.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 15.07.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 12.10.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0  - LMF-P-00203 0
Vorarbeiterreihe (VA4) Führen an der Basis: Führungsstärke zeigen
Führungsstäke zeigen und die Balance zwischen Durchsetzung und Kompromissbereitschaft wahren: In diesem Seminar befassen Sie sich mit typischen Fragen aus der täglichen Führungsarbeit, wie zum Beispiel: Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie spreche ich Minderleistungen oder Fehlverhalten an? Was kläre ich selbst? – und wann wende ich mich an Vorgesetzte?
Termin Dauer Ort Preis 18.11.2025 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 01.12.2025 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0 24.06.2026 3 0 Freiburg im Breisgau 1.320,00 0 28.09.2026 3 0 Bad Urach 1.320,00 0 09.12.2026 3 0 Steinheim an der Murr 1.320,00 0  - LMF-P-00212 0
Vorarbeiterreihe (VA5) Führen an der Basis: Führungspersönlichkeit weiterentwickeln
Um der Vorbildfunktion von Vorarbeiter*innen gerecht werden zu können, praktizieren und besprechen Sie im Seminar typische Situationen des beruflichen Alltags und bekommen individuelles Feedback zu ihrem persönlichen Vorgehen und Verhalten. Sie lernen Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungspotenziale kennen und wissen diese gezielt im Unternehmen einzusetzen.
Termin Dauer Ort Preis 04.12.2025 2 0 Freiburg im Breisgau 1.140,00 0 16.06.2026 2 0 Steinheim an der Murr 1.140,00 0 28.09.2026 2 0 Freiburg im Breisgau 1.140,00 0 12.11.2026 2 0 Bad Urach 1.140,00 0  - FLC-P-00174 Tage
Qualifizierung zum strategischen Instandhalter
In unserem Weiterbildungsprogramm lernen Sie, Verluste sofort sichtbar zu machen, OEE effektiv zu nutzen und Quick-Wins direkt umzusetzen. Sie entwickeln die Fähigkeit, Störungen nicht nur zu beheben, sondern ihnen systematisch vorzubeugen – von der Analyse über Priorisierung bis zur Umsetzung wirksamer Maßnahmen. Praxisnah, direkt umsetzbar und sofort wirksam – für eine Produktion, die rund läuft.
Termin Dauer Ort Preis 10.03.2026 4 0 Steinheim an der Murr 1.930,00 0  - FLC-P-00141 0
Qualifizierung zum strategischen Instandhalter / OEE-Bootcamp für nachhaltige Verbesserungen
Mehr Transparenz, Leistung und Qualität in Ihrer Produktion – sofort umsetzbar!
In diesem praxisnahen Bootcamp lernen Sie in kurzer Zeit, Verluste zu erkennen, OEE richtig zu interpretieren und Quick-Wins sofort umzusetzen. Mit Simulationen und erprobten Tools werten Sie Störungen aus, strukturieren Daten und leiten gezielte Maßnahmen ab – für spürbar bessere Verfügbarkeit, Leistung und Qualität.Termin Dauer Ort Preis 10.03.2026 1 0 Steinheim an der Murr 560,00 0  - FLC-P-00152 0
Qualifizierung zum strategischen Instandhalter / Fehlerdiagnostik 360° – reaktiv und präventiv
Möchten Sie Störungen nicht nur schnell beheben, sondern künftig ganz vermeiden?
Sie erarbeiten sich in diesem Seminar praxisnah die Kompetenzen, um Störungen systematisch zu analysieren und wirksam vorzubeugen. Sie lernen, wie Sie im Störfall strukturiert vorgehen, Anlagen nach Priorität bewerten, Schäden klassifizieren und präventive Maßnahmen umsetzen. So sichern Sie Ihre Produktion nachhaltig gegen Ausfälle – effizient, fundiert und direkt anwendbar.Termin Dauer Ort Preis 12.03.2026 2 0 Steinheim an der Murr 980,00 0  - FLC-P-00161 0
Qualifizierung zum strategischen Instandhalter / Digitalisierung kompakt – Praxis, Prozesse, Umsetzung
Erleben Sie praxisnah, wie digitale Lösungen entlang der gesamten Prozesskette umgesetzt werden – von der Datenerfassung über OEE-Analyse bis zum ROI. Mit Live-Demonstrationen zeigen wir, wie aus Zettelwirtschaft Echtzeittransparenz wird, Störungen automatisch erfasst werden und Investitionen messbar profitieren.
Termin Dauer Ort Preis 17.03.2026 1 0 Steinheim an der Murr 580,00 0  - PL-00111 0
Shopfloor Leadership: Führen vor Ort wirksam gestalten
Shopfloormanagement bringt Struktur, Transparenz und Kontinuität in den Arbeitsalltag. Es stärkt Führung, fördert Motivation und verankert nachhaltige Verbesserungen direkt am Ort der Wertschöpfung. Kein Einzeltool, sondern ein wirkungsvoller Ansatz für dauerhaften Unternehmenserfolg.
Termin Dauer Ort Preis 15.06.2026 1 0 Steinheim an der Murr 600,00 0  - TP-56101 0
KI-Assistenz für Schicht- und Teamführung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie textgenerierende KI-Tools Ihren Führungsalltag erleichtern – von klaren Schichtübergaben über effiziente Dokumentation bis hin zur professionellen Vorbereitung von Teamgesprächen. Sie entwickeln eigene KI-Assistenten, probieren praxisnahe Anwendungen aus und gewinnen Strategien, um KI verantwortungsvoll und gewinnbringend in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Termin Dauer Ort Preis 15.01.2026 1 0 Steinheim an der Murr 490,00 0  - FLC-P-00048 1
Produktsicherheit & Verantwortung im Engineering
Produktsicherheit beginnt im Engineering: Sicherheitsanalysen, Zusammenarbeit und Verantwortung transparent gestalten.
Termin Dauer Ort Preis 22.05.2026 8 1 Virtuell 770,00 0  - E-Learning-560050 11
Lean Management für Fortgeschrittene
In diesem Fortgeschrittenen-Training werden Grundkenntnisse zum Lean Management vorausgesetzt und vertieft. Die Teilnehmenden lernen Barrieren bei der Umsetzung von Lean Management kennen sowie aktive Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung, für eine noch intensivere Kundenbetreuung und für einen schlankeren Wertstrom.
 - E-Learning-560150 11
Praxisorientiertes Prozessmanagement: Die Grundlagen
Das Training ist als Einführung in die Grundlagen des Prozessmanagements gedacht. Es werden Prozessmanagement-Methoden erklärt, außerdem die konkrete Anwendung, um Abläufe zu beschleunigen und die Qualität der Leistungen zu verbessern. Das Training erklärt, warum Prozessmanagement in Unternehmen notwendig ist und wie Prozesse abgebildet werden können, um Fehlerquellen zu finden und die Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Dazu werden verschiedene Methoden vorgestellt, z. B. der PDCA-Zyklus und die 5-Why-Methode. Darüber hinaus gibt das Training Anregungen, wie Teams in Workshops Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten klar zuordnen können.
 - FLC-P-00133,5 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte
In technischen Rollen zählt weniger formale Macht als wirksamer Einfluss.
Die Führungswerkstatt zeigt praxisnah, wie Sie durch Kommunikation, situative Führung und Beziehungsmanagement Vertrauen aufbauen und Teams motivieren.
Schwerpunkte sind Change Management, digitale Transformation sowie Innovationsförderung.
So entwickeln Sie Leadership-Kompetenz, die in komplexen Projekten nachhaltig Wirkung entfaltet.Termin Dauer Ort Preis 13.02.2026 3,5 0 Steinheim an der Murr 2.290,00 0  - FLC-P-00010,5 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Führungswerkstatt-Einflussnahme ohne Weisungsbefugnis
In vielen technischen Rollen führen Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis – aber mit Einfluss. In diesem Modul trainieren Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen, Orientierung geben und wirksam führen – auch ohne formale Macht.
Termin Dauer Ort Preis 13.02.2026 0,5 0 Virtuell 450,00 0  - FLC-P-00081 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Führungswerkstatt-Digitale Transformation & Datenkompetenz
Digitale Produkte und Prozesse erfordern neue Kompetenzen im Umgang mit Daten, Schnittstellen und Systemmodellen. Sie lernen, wie Sie als technische Führungskraft datenbasierte Entscheidungen unterstützen und Digitalisierung aktiv mitgestalten.
Termin Dauer Ort Preis 27.02.2026 1 0 Steinheim an der Murr 760,00 0  - FLC-P-00091 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Führungswerkstatt-Change Management im technischen Kontext
Technische Veränderungen scheitern oft nicht an der Technik – sondern am fehlenden Change-Prozess. Dieses Modul zeigt, wie Sie technische Veränderungen begleiten, Betroffene einbinden und Veränderungen nachhaltig verankern.
Termin Dauer Ort Preis 20.03.2026 1 0 Steinheim an der Murr 760,00 0  - FLC-P-00100,5 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Führungswerkstatt-Situative Führungsrollen im Engineering
Technische Führung ist dynamisch – je nach Situation wechseln Sie zwischen Experte, Koordinator, Coach oder Entscheider. Sie reflektieren Ihre Führungsrollen und lernen, bewusst und wirksam zwischen ihnen zu wechseln.
Termin Dauer Ort Preis 30.04.2026 0,5 0 Virtuell 450,00 0  - FLC-P-00110,5 0
Führungswerkstatt: Leadership-Kompetenz für technische Führungskräfte / Führungswerkstatt-Innovation im Engineering fördern
Innovationen entstehen nicht zufällig, sondern durch methodisches Vorgehen, kreative Freiräume und Mut zum Denken in Alternativen. Sie lernen, wie Sie Innovationspotenziale im Team aktivieren und strukturiert zur Lösung technischer Herausforderungen nutzen.
Termin Dauer Ort Preis 22.05.2026 0,5 0 Virtuell 450,00 0