explorer
Seminare – Führung in der Produktion, Logistik, Technik
Die Seminare des Bildungswerks sind passgenau auf die operativen Führungsherausforderungen zugeschnitten. Die Kombination aus unserer langjährigen Erfahrung und dem Blick in die Zukunft macht uns zu einem der erfolgreichsten Qualifizierungsanbieter für Meister, Vorarbeiter, Teamleiter, Shopfloormanager und Schichtkoordinatoren. Erfahren Sie mehr über unsere Seminare aus den Reihen M1 - M3 und VA1 - VA3.
- LMF-P-00123 Tage
Meisterreihe (M1) Führung im Wandel
Sie erhalten als Führungskraft Orientierung über Ihre Aufgaben und Erwartungen im Unternehmen. Dabei lernen Sie, sich selbst und Ihre Einflussmöglichkeiten in Führungssituationen einzuschätzen. Durch zielgerichtete Kommunikation gewinnen Sie an Umsetzungsstärke und Überzeugungskraft. Sie lernen hilfreiche psychologische Vorgehensweisen kennen, mit denen Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv führen können.
Termin Dauer Ort Preis 15.09.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 1.240,00 EUR 12.11.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 21.01.2026 3 Tage Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 EUR 16.03.2026 3 Tage Ulm 1.390,00 EUR 20.05.2026 3 Tage Heidelberg 1.390,00 EUR 08.07.2026 3 Tage Bad Urach 1.390,00 EUR 11.11.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.390,00 EUR - FLC-P-MV-00013 Tage
Meisterreihe (M6) Kommunikation stärken, Generationen verbinden
Effektive Kommunikation und gezieltes Feedback sind Schlüsselkompetenzen für moderne Führungskräfte. Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre Kommunikation bewusster und wirkungsvoller einzusetzen, Feedback professionell zu geben und generationenübergreifend erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Termin Dauer Ort Preis 23.03.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.190,00 EUR 12.10.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.190,00 EUR - FLC-P-00022 Tage
Meisterreihe (M7) Lean.Agil.Jetzt.
In einer Welt ständiger Veränderungen sind agile und Lean-Ansätze der Schlüssel zu mehr Effizienz, Qualität und Anpassungsfähigkeit. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie Veränderungsbedarfe erkennen, Lean-Methoden einsetzen und ihre Bereiche zukunftsfähig weiterentwickeln – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
Termin Dauer Ort Preis 18.03.2026 2 Tage Steinheim an der Murr 1.090,00 EUR 19.10.2026 2 Tage Steinheim an der Murr 1.090,00 EUR - FLC-P-MV-00022 Tage
Meisterreihe (M8) Das eigene Ich in der Führungsposition weiterentwickeln
Wie gelingt es Führungskräften, aus innerer Stärke heraus zu führen – auch in herausfordernden Zeiten? Dieses Seminar bringt Sie in Kontakt mit Ihrem inneren Führungsteam, zeigt, wie Sie Vielfalt konstruktiv nutzen und Ihre Resilienz nachhaltig stärken. Ein Modul für alle, die nicht nur führen, sondern als „Meister*innen des Führens“ wachsen wollen.
Termin Dauer Ort Preis 10.12.2026 2 Tage Steinheim an der Murr 1.090,00 EUR - LMF-P-00133 Tage
Meisterreihe (M2) Methoden für den Führungsalltag
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsaufgaben als Vorbild mit Forderung und Förderung erfüllen, um Ziele gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen zu erreichen. Sie reflektieren, mit welchen Methoden Sie Innovationen und Veränderungen voranbringen und mit welchen grundlegenden Techniken Sie ihr eigenes Zeit- und Selbstmanagement optimieren können.
Termin Dauer Ort Preis 22.10.2025 3 Tage Bad Urach 12.11.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 11.05.2026 3 Tage Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 EUR 22.06.2026 3 Tage Ulm 1.390,00 EUR 21.09.2026 3 Tage Heidelberg 1.390,00 EUR 07.10.2026 3 Tage Bad Urach 1.390,00 EUR 02.12.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.390,00 EUR - LMF-P-00143 Tage
Meisterreihe (M3) Prozesse vor Ort lean gestalten und steuern
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft im eigenen Verantwortungsbereich Prozesse erfolgreich lean gestalten oder auch weiterentwickeln können. Sie erfahren, wie sie durch das aktive Einbinden Ihrer Mitarbeiter*innen und der beteiligten Schnittstellen eine nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen erreichen können. Die Grundlagen zur Moderation einer Gruppe mit Teilnehmenden aus dem eigenen oder auch aus anderen Bereichen werden geübt.
Termin Dauer Ort Preis 15.10.2025 3 Tage Freiburg im Breisgau 05.11.2025 3 Tage Bad Urach 23.03.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.390,00 EUR 22.07.2026 3 Tage Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.390,00 EUR 14.10.2026 3 Tage Ulm 1.390,00 EUR 16.11.2026 3 Tage Heidelberg 1.390,00 EUR 14.12.2026 3 Tage Bad Urach 1.390,00 EUR - LMF-P-00153 Tage
Meisterreihe (M4) Anspruchsvolle Gesprächssituationen meistern
Als Führungskraft besteht Ihr Arbeitsalltag zu großen Teilen aus Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kollegen oder Vorgesetzten. Bleibt dabei aber Zeit sich gezielt auf unterschiedliche Gesprächsanlässe einzustellen? Und wie sich verhalten, wenn Konflikte aufbrechen oder die Kluft zwischen älteren und jüngeren Mitarbeiter*innen zu groß wird?
Termin Dauer Ort Preis 19.11.2025 3 Tage Freiburg im Breisgau 01.12.2025 3 Tage Bad Urach 15.04.2026 3 Tage Bad Urach 1.390,00 EUR 08.07.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.390,00 EUR - LMF-P-00163 Tage
Meisterreihe (M5) Wirksam führen in der Praxis
Die Transfersicherung und Praxis steht im Mittelpunkt dieses intensiven, teilnehmerbegrenzten Trainings. Sie erhalten qualifiziertes Feedback zum eigenen Führungsverhalten, um auch in schwierigen sowie neuartigen Führungssituationen souverän und konstruktiv zu handeln. Ihre eigenen Praxisfälle werden bearbeitet und erprobt. Sie profitieren von den Erfahrungen eines professionellen Trainers und den firmenübergreifenden Erfahrungen der Seminarteilnehmenden.
Termin Dauer Ort Preis 20.10.2025 3 Tage Freiburg im Breisgau 03.12.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 18.05.2026 3 Tage Bad Urach 1.390,00 EUR 18.11.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.390,00 EUR - LMF-P-00173 Tage
Vorarbeiterreihe (VA1) Führen an der Basis: Fit für Führung
Das Seminar unterstützt neue Führungskräfte beim Rollenwechsel und dem Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses zu Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Es vermittelt die Grundlagen situativer Führung, authentischer Vorbildrolle und wertschätzender Kommunikation. Der Umgang mit Diversität, alters- und kulturgemischten Teams sowie Herausforderungen wie „Jung führt Alt“ wird praxisnah behandelt.
Termin Dauer Ort Preis 05.11.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 23.02.2026 3 Tage Heidelberg 1.320,00 EUR 04.05.2026 3 Tage Ulm 1.320,00 EUR 01.07.2026 3 Tage Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 EUR 21.09.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.320,00 EUR 04.11.2026 3 Tage Bad Urach 1.320,00 EUR - LMF-P-00183 Tage
Vorarbeiterreihe (VA2) Führen an der Basis: Erfolg ist ein Mannschaftssport
Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur effektiven Einarbeitung neuer Mitarbeitender, darunter die Vier-Stufen-Methode und den Einsatz von Paten. Sie lernen, Motivation und Leistungsbereitschaft im Team zu steigern sowie Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Termin Dauer Ort Preis 20.10.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 11.02.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.320,00 EUR 20.04.2026 3 Tage Bad Urach 1.320,00 EUR 10.06.2026 3 Tage Ulm 1.320,00 EUR 29.06.2026 3 Tage Heidelberg 1.320,00 EUR 21.10.2026 3 Tage Deggenhausertal/Roggenbeuren 1.320,00 EUR - LMF-P-00193 Tage
Vorarbeiterreihe (VA3) Führen an der Basis: Wertschöpfung optimieren
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle gezielt zu stärken – mit dem Fokus auf Wertschöpfung, Teamarbeit und Prozesssicherheit. Dabei lernen Sie, Veränderungen aktiv zu begleiten, mit einfachen Lean-Tools Prozesse zu verbessern und die Leistung Ihres Bereichs durch klare Kommunikation, Kennzahlen und kontinuierlichen Dialog zu steuern.
Termin Dauer Ort Preis 08.10.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 12.11.2025 3 Tage Freiburg im Breisgau 06.05.2026 3 Tage Bad Urach 1.320,00 EUR 12.10.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.320,00 EUR - LMF-P-00203 Tage
Vorarbeiterreihe (VA4) Führen an der Basis: Führungsstärke zeigen
Führungsstäke zeigen und die Balance zwischen Durchsetzung und Kompromissbereitschaft wahren: In diesem Seminar befassen Sie sich mit typischen Fragen aus der täglichen Führungsarbeit, wie zum Beispiel: Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie spreche ich Minderleistungen oder Fehlverhalten an? Was kläre ich selbst? – und wann wende ich mich an Vorgesetzte?
Termin Dauer Ort Preis 18.11.2025 3 Tage Bad Urach 01.12.2025 3 Tage Steinheim an der Murr 28.09.2026 3 Tage Bad Urach 1.320,00 EUR 09.12.2026 3 Tage Steinheim an der Murr 1.320,00 EUR - LMF-P-00212 Tage
Vorarbeiterreihe (VA5) Führen an der Basis: Führungspersönlichkeit weiterentwickeln
Um der Vorbildfunktion von Vorarbeiter*innen gerecht werden zu können, praktizieren und besprechen Sie im Seminar typische Situationen des beruflichen Alltags und bekommen individuelles Feedback zu ihrem persönlichen Vorgehen und Verhalten. Sie lernen Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungspotenziale kennen und wissen diese gezielt im Unternehmen einzusetzen.
Termin Dauer Ort Preis 23.10.2025 2 Tage Steinheim an der Murr 04.12.2025 2 Tage Freiburg im Breisgau 16.06.2026 2 Tage Steinheim an der Murr 1.140,00 EUR 12.11.2026 2 Tage Bad Urach 1.140,00 EUR